Nachrichten

Exzellentes Studium im europäischen Verbund

Datum: 26.08.2024
Rubrik: Bildung

Ein starkes Zeichen der Solidarität: Zehn ukrainische Studentinnen und sechs Lehrkräfte der Nationalen W.-N.-Karasin Universität Charkiw nehmen vom 26. bis 28. August an der EMIMEP Summer School an der Friedrich-Schiller-Universität Jena teil. Die Veranstaltung wird von der Abbe School of Photonics ausgerichtet und ist Teil des Erasmus-Mundus-Programms der Europäischen Union. EMIMEP steht für „European Master for Industry in Microwave Electronics and Photonics“ und richtet sich an internationale Masterstudierende aus ingenieurtechnischen Bereichen. Neben der Universität Jena sind die Universitäten Limoges (Frankreich), das Baskenland (Spanien) und Brescia (Italien) beteiligt. Die Abbe School of Photonics übernimmt den Bereich Photonics-Ausbildung. Im Rahmen der Summer School erhalten alle Studierenden, die ihr Studium erfolgreich abschließen, am 28. August im Physikhörsaal am Max-Wien-Platz ihr Abschlusszeugnis. Das Programm bietet leistungsstarken Studierenden ein zweijähriges Vollstipendium und fördert so den Nachwuchs hochqualifizierter Fachkräfte für europäische Unternehmen.

Foto: Universität Limoges

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Workshop zum Schreiben in Jena am 6....

Am Donnerstag, den 6. November 2025, lädt der Theater und Kulturverein AktEins e.V. von 18 bis 21 Uhr zu... [zum Beitrag]

Hochschule Jena ehrt Studierende und...

Im Rahmen der feierlichen Semestereröffnung der Ernst-Abbe-Hochschule Jena sind mehrere Preise für... [zum Beitrag]

Universität begrüßt 3.800...

Mit einer feierlichen Immatrikulation im Jenaer Volkshaus hat die Friedrich-Schiller-Universität Jena am... [zum Beitrag]

Universität Jena vergibt Lehrpreis...

Der Mathematiker Dr. Manuel Quaschner von der Universität Jena erhält den Lehrpreis 2025 im Schwerpunkt... [zum Beitrag]

Tag der offenen Tür an der SBBS...

Die SBBS Gesundheit und Soziales Jena öffnet am Samstag 22. November 2025 von 9 bis 12 Uhr in der... [zum Beitrag]

Alte Handschriften lesen lernen

In der Volkshochschule Jena beginnt am 12. November um 19.30 Uhr der Grundkurs „Handschriften aus Ur... [zum Beitrag]

Uni Jena zeichnet Seminar gegen...

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena vergibt ihren diesjährigen Lehrpreis an Dr. Antje Rauers. Die... [zum Beitrag]

Abschlussfest „Ich bin eine Leseratte“

Mehr als 400 gelesene Bücher und über 100 beteiligte Kinder: Das Sommerferienprojekt „Ich bin eine... [zum Beitrag]

UKJ leuchtet heute in Pink

Am heutigen Dienstagabend wird das Universitätsklinikum Jena in pinkes Licht getaucht. Mit der Beleuchtung... [zum Beitrag]