In Münchenroda steht seit dieser Woche ein neues Bücherhaus, das über das Bürgerbudget 2023 mit 3.000 Euro finanziert wurde. Das Projekt erhielt 268 Stimmen und wurde mit Unterstützung der Einwohner realisiert, die unter anderem beim Entfernen eines Geländers und dem Aufbau des Häuschens halfen. Die Pflege des Bücherhauses übernehmen nun die Münchenrodaer selbst. Bereits in der Vergangenheit konnte der Ortsteil erfolgreich Ideen durch das Bürgerbudget umsetzen. So wurden ebenfalls im Rahmen des Bürgerbudgets 2023 zwei Geschwindigkeitsanzeigen durch den Kommunalservice installiert, und im Jahr zuvor wurde durch das Bürgerbudget 2022 eine zusätzliche Bank im Ort aufgestellt.
Foto: Stadt Jena
In Kahla öffnet an diesem Samstag zum 28. Mal der Porzellanmarkt der Manufaktur seine Tore. Neben dem... [zum Beitrag]
In der Grundschule Golmsdorf wurden jetzt auch Flure, Eingangsbereich und Speisesaal renoviert. Bereits im... [zum Beitrag]
Erst Mangel, dann Überfluss – die letzten zwei Jahre brachten Obstbauern an ihre Grenzen. Kurz vor dem... [zum Beitrag]
Vom 17. bis 19. Oktober wird das Klubzentrum COMMA in Gera zum Treffpunkt junger Magier. Der Magische... [zum Beitrag]
Mit einer Feierstunde eröffnete die Friedrich-Gottlob-Schulze-Fachschule für Agrarwirtschaft in Stadtroda... [zum Beitrag]
Mit dem Schulbeginn am Montag, 20. Oktober, treten bei der JES Verkehrsgesellschaft mehrere Änderungen im... [zum Beitrag]
Am Sonnabend, 18. Oktober, lädt Landrat Johann Waschnewski zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit den... [zum Beitrag]
Ab Montag, 20. Oktober, erneuert der Zweckverband JenaWasser den Filtersand im Wasserwerk Jenalöbnitz.... [zum Beitrag]
Die Saison auf den Dornburger Schlössern bei Jena neigt sich dem Ende zu. Noch bis 2. November sind das... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !