Nachrichten

Energiereichster Wachstumsschub eines jungen Sterns nachgewiesen

Datum: 30.07.2024
Rubrik: Wissenschaft

Junge Sterne leuchten heller, wenn sie besonders stark wachsen. Das wird als Strahlungsausbruch bezeichnet. Forschende an der Thüringer Landessternwarte konnten den energiereichsten Strahlungsausbruch bei einem massereichen jungen Stern nachweisen, der je beobachtet wurde. Zudem modellierten sie erstmals, wie sich die Wärmestrahlung des Staubs in der Umgebung des jungen Sterns ändert, wenn so ein Wachstumsschub stattfindet. Dies ermöglicht, solche Wachstumsschübe von jungen Sternen besser zu analysieren.

Das Team um Verena Wolf und Bringfried Stecklum hat die Forschungsergebnisse in dem Artikel „The accretion burst of the massive young stellar object G323.46−0.08“ in der Zeitschrift „Astronomy & Astrophysics“ veröffentlicht.

Weitere Infos: www.tls-tautenburg.de/de/press/forschende-der-thueringer-landessternwarte-weisen-den-energie-reichsten-wachstumsschub-eines-jungen-sterns-nach

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Carl-Zeiss-Stiftung fördert...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) freut sich über die erfolgreiche Einwerbung von... [zum Beitrag]

»ThWIC« zieht positive Zwischenbilanz

Der Thüringer Wasser-Innovationscluster »ThWIC« zieht gut zweieinhalb Jahre nach seiner Gründung Bilanz:... [zum Beitrag]

Spatenstich – Biophotonik-Neubau am IPHT

4.860 m² für moderne Infrastruktur zur Erforschung optischer Gesundheitstechnologien - das wird der... [zum Beitrag]

Innovative Ideen für die Hochschullehre

Vier Projekte an der Friedrich-Schiller-Universität werden in diesem Jahr mit einem Fellowship für... [zum Beitrag]

Welt-Sepsis-Tag am 12. September

Im "Sepsis Awareness Month" September informieren Jenaer Initiativen und Forschungseinrichtungen über die... [zum Beitrag]

Gentechnik – Mythos, Fakten und...

Unter dem Titel „Gentechnik – Mythos, Fakten und Hintergründe“ lädt der Kirchengemeindeverband Lobeda am... [zum Beitrag]

Studentisches Raumfahrtprojekt SHAREon

Die Jenaer Antriebstechnik GmbH fördert das studentische Raumfahrtprojekt SHAREon mit gesponserten... [zum Beitrag]

Bessere Versorgung nach Suizidversuch

Jedes Jahr begehen in Deutschland ungefähr 10.000 Menschen Suizid; Thüringen ist dabei das Bundesland mit... [zum Beitrag]

Neuer Professor für Geriatrie

Prof. Dr. Tino Prell ist neuer Professor für Geriatrie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und... [zum Beitrag]