Die Stadt Jena hat am Montag damit begonnen, die Wahlbenachrichtigungen für die Landtagswahl am 1. September an die rund 80.000 Wahlberechtigten zu versenden. Wer bis zum 11. August keine Wahlbenachrichtigung erhält, wird gebeten, sich umgehend an die Stadtverwaltung zu wenden unter: briefwahl@jena.de
Ab Dienstag, 30. Juli, um 12:00 Uhr ist die Online-Beantragung von Briefwahlunterlagen möglich: https://service.jena.de/briefwahl-beantragen
Das Briefwahllokal im Veranstaltungsraum im Gebäude Engelplatz 1+2 (Zugang über Klostergasse) öffnet am 12. August seine Türen. Dort kann dann auch sofort gewählt werden.
Immer wieder kommt es bei Fußballspielen in Jena zu erheblichen Sachschäden. In einer Anfrage im Stadtrat... [zum Beitrag]
Der Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“, vereinbart von der Thüringer... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena prüft derzeit, wie Graffiti, insbesondere politisch motivierte, künftig schneller erkannt... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die Liederkette, die... [zum Beitrag]
Noch bis zum 5. Juli sammelt die Stadt Jena Rückmeldungen zur geplanten Fahrradstraße in der Jahn- und... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]
Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 2. Juli 2025, lädt der Ortsteilrat Lobeda-Altstadt zur nächsten öffentlichen Sitzung ein.... [zum Beitrag]
Das Bürgerbudget der Stadt Jena fiel im aktuellen Doppelhaushalt Sparzwängen teilweise zum Opfer. Das... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !