Nachrichten

Bundesweite Klinikkrise erreicht das UKJ

Datum: 17.07.2024
Rubrik: Wirtschaft

Das Universtätsklinikum Jena (UKJ) steht seit vielen Jahren für wirtschaftliche Stabilität. Das Klinikum konnte bisher einen Teil der investiven und baulichen Finanzierung selbst erwirtschaften. Die gegenwärtige Entwicklung zeigt jedoch, dass dies künftig nicht mehr möglich sein wird. Einerseits sind die Ausgaben durch Preissteigerungen und Personalausgaben in Folge der letzten Tarifabschlüsse gestiegen. Andererseits ist die Vergütung der Leistungen nicht in gleicher Weise gewachsen. Das UKJ gerät zunehmend an die Grenzen seiner wirtschaftlichen Leistungsressourcen, sodass eine Unterfinanzierung nicht ausgeschlossen werden kann. Auf einer Mitarbeiterversammlung wurden die Beschäftigten des UKJ am Dienstag über diese Situation informiert. Die Problematik sowie die Dringlichkeit sind dem Thüringer Wissenschaftsministeriums bekannt. Erste Gespräche mit dem Thüringer Finanzministerium haben bereits stattgefunden.

Foto: M. Szabo/UKJ

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Freitag kein Energie-Service im...

Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]

Deutsches Patent- und Markenamt baut...

Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]

Stadtwerke Jena starten offiziellen...

Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]

Stadtbild geprägt – Architekten und...

Sparkassenarena, ad hoc arena und viele weitere Bauprojekte, unter anderem für AWO, Stadtwerke und das... [zum Beitrag]

TechConnect – Kontaktbörse des BVMW...

Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]

Praxistest bestanden

Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]

Erweiterung – Jenoptik AG baut...

Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]

Arbeitslosigkeit leicht gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im August 2025 leicht zurückgegangen. 3.670 Menschen waren gemeldet... [zum Beitrag]

Freiluft StadtLab feiert PopUp-Premiere

Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]