Was vor vielen Jahren mit ersten Tönen auf dem Althorn beim Blasmusikverein Carl Zeiss Jena e.V. begann, gipfelte jetzt für Anabel Voigt in der Aufnahme der ersten deutschen Solo-CD für Althorn. Im Rahmen ihres Abschlussprojekts am Royal Birmingham Conservatoire hat die Jenenserin das Werk „Farbenspiel – a Colourplay through Time and Genres“ eingespielt und damit einen Höhepunkt ihres bisherigen Werdegangs erreicht. Angefangen hat Anabel ihr Studium in Birmingham im Herbst 2020. Vorher wurde sie an der Orchesterschule KLANGwelt von Alexander Richter ausgebildet und spielte in der Brass Band BlechKLANG. Die Vielfalt ihrer Erfahrungen in der europäischen Blechbläser-Welt spiegelt sich in ihrer CD wider. Das Album „Farbenspiel – a Colourplay through Time and Genres“ ist bei allen bekannten Streaming-Plattformen verfügbar.
Foto: privat/Anabel Voigt
Am 18. September 2025 liest die Katja Kullmann um 19:30 Uhr im Planetarium aus ihrem neuen Buch „Stars“.... [zum Beitrag]
Zum Weltkindertag am Samstag, 20. September, lädt die Jenaer Philharmonie um 11:00 und 15:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
Das erste dem Spielzeitschwerpunkt „Planet Schostakowitsch“ gewidmete Konzert der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]
Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag lädt die Digitalagentur points GmbH alle Interessierten ein, den... [zum Beitrag]
Seit Juni 2005 steht der Glaspavillon auf der Rasenmühle im Jenaer Paradiespark unter Denkmalschutz.... [zum Beitrag]
Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]
Freiheit und Demokratie: die eine ist ohne die andere nicht denkbar. Wo Freiheit jedoch zu Willkür und... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 13./14. September 2025 lädt die Kirchengemeinde Jena, Sprengel Dietrich Bonhoeffer, zu... [zum Beitrag]
Das Wasser- und Abwassermuseum im Pumpwerk Mühltal startet wieder in den Ausstellungsbetrieb. Am... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !