Die Stadtkirche Jena lädt zum siebten Konzert des diesjährigen "Internationalen Orgelsommers" am Mittwoch, 3. Juli, um 20:00 Uhr ein. Die Orgel spielt Joachim Thoms.
Unter dem Titel „Das große Tor von Kiew“ ist ein Programm zu hören, das unter dem Eindruck der erschütternden Ereignisse in der Ukraine entstanden ist. Es erklingt ein sinfonischer Satz, der das Thema des „Großen Tor‘s von Kiew“ von Modest Mussorgsky mit der ukrainischen Nationalhymne verbindet. Gespielt wird außerdem eine Fantasie, die das Thema des Klavierkonzerts Nr. 3 von Sergej Rachmaninow mit dem langsamen Satz aus Mozarts Klarinettenkonzert kombiniert.
Das Konzert wird an der Orgel improvisiert und wird auf einer Leinwand zu sehen sein, um dem Joachim Thoms beim Spielen zusehen zu können.
Foto: Joachim Thoms
Die Lange Nacht der Museen lädt am Freitag zu einer Entdeckungstour durch Jena ein. Unter dem diesjährigen... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Verborgene Schätze“ fand am Freitag die Lange Nacht der Museen statt. Über 3.000 Besucher... [zum Beitrag]
Am Sonntag, dem 1. Juni, lädt die Junge Kammerphilharmonie Thüringen zu einem kostenfreien Konzert in die... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 1. Juni, um 11:00 Uhr lädt die Jenaer Philharmonie unter dem Titel „Flügel für die Jugend“ zu... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Verborgene Schätze“ fand am Freitag die Lange Nacht der Museen statt. Über 3.000 Besucher... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, dem 28. Mai, ist Khadra Zreineh zu Gast im StadtLab in der ehemaligen Ratszeise. Ab 19 Uhr... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 24. Mai 2025, beginnt um 17:00 Uhr in der Friedenskirche Jena die neue Saison der... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 5. Juni, um 20 Uhr endet mit einem Konzert im Volkshaus Jena der international beachtete... [zum Beitrag]
Am 23. Mai lädt die Lange Nacht der Museen in Jena wieder zum Erkunden und Staunen ein. Unter dem Motto... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !