Am Donnerstag, 6. Juni, um 19:00 Uhr wird die Veranstaltungsreihe "Angegriffen und Abwehrbereit? Die Demokratie im Wahljahr 2024" fortgesetzt. Diesmal findet in der Volkshochschule, Grietgasse 16, eine Podiumsdiskussion zum Thema „Wohin steuert Europa? Illiberale Demokratien und pro-europäische Kräfte in Ost- und Mitteleuropa“ statt. In Regionen, wo Rechtspopulisten regieren, sind der Rechtsstaat, freie Medien und freier politischer Wettbewerb gefährdet. Gleichzeitig sind andere Länder in Ost- und Mitteleuropa weniger anfällig für solche Bedrohungen. Diskutiert werden die historischen und politischen Gründe für diese unterschiedlichen Entwicklungen und wie stark die liberale Demokratie nach 20 Jahren EU-Osterweiterung verankert ist.
Es diskutieren: Karoline Gil (Institut für Auslandsbeziehungen Stuttgart), Prof. Dr. Olaf Leiße (Institut für Politikwissenschaften FSU Jena) und Prof. Dr. Joachim von Puttkamer (Lehrstuhlinhaber Osteuropäische Geschichte an der FSU Jena).
Die Veranstaltung wird auch per Stream übertragen: www.youtube.com/@landeszentralefurpolitisch3340/streams.
Die schon aufgezeichneten Sendungen sind dort ebenfalls online abrufbar: www.youtube.com/@landeszentralefurpolitisch3340/videos
Unter dem Titel „Für alle gedacht – Von der Schlafstadt zum lebendigen Quartier“ lädt die Stadt Jena am... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena bietet ab sofort auf ihrer Internetseite unter https://kigagebuehrenrechner.jena.de einen... [zum Beitrag]
In seiner aktuellen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche auf die feierlichen... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat die zusätzlichen Kosten für die Verlängerung der Straßenbahn vom Flurweg bis ins... [zum Beitrag]
Nach dem vorläufigen Stopp der Planungen für das neue Wohn- und Geschäftsquartier auf dem Gelände des... [zum Beitrag]
In der letzten Stadtratssitzung thematisierte Nikolaus Fritzsche in seiner Einwohneranfrage die Situation... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 29. Oktober, im Historischen Rathaus zu seiner nächsten Sitzung... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat beschlossen, die künftige Nutzung der ehemaligen Goethe-Schule in Winzerla... [zum Beitrag]
In seiner aktuellen Videobotschaft berichtet Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Ergebnisse des... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
           Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !