Nachrichten

Kinder- & Jugend-Umweltpreis 2024 verliehen

Datum: 27.05.2024
Rubrik: Vermischtes

Anlässlich des 7. Kinder- & Jugend-Umweltpreises zeichneten Bürgermeister Christian Gerlitz und André Sack, Geschäftsführer der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH, am Samstag diesjährigen Preisträger aus. Unter dem Motto „Unser Boden: Einfach nur Dreck?!“ hatten sich 10 Kindergärten und zwei Schulklassen intensiv mit dem Thema Boden auseinandergesetzt und dazu spannende Projekte durchgeführt. Bei ihren Projekten haben die Kinder und Jugendlichen unter anderem Bodenproben untersucht, Tiere des Bodens kennengelernt, Filteranlagen gebaut oder Experimente zur Bodenversiegelung durchgeführt. Ein gemeinsamer erster Preis ging an den Kindergarten Am Lauensteinweg und die Klasse 6a des Christlichen Gymnasiums. Die Schüler hatten einen Projekttag für die Kindergartenkinder geplant und erfolgreich umgesetzt. Dieses Engagement wurde mit jeweils 650 € honoriert.

Der Umweltpreis 2025 steht unter dem Motto „Statt grau: Stadtgrün!“. Dazu werden kreative Ideen und Projekte zur Begrünung unserer Stadt gesucht.

Foto: Stadt Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Gefahrgut-Übung im Schwimmparadies

Rund drei Stunden lang probten Feuerwehr, Rettungsdienst und Badpersonal den Ernstfall eines... [zum Beitrag]

Von der Krise zur Kooperation

Wenn Gespräche eskalieren, Regeln verpuffen und Fronten sich verhärten, bleibt oft nur ein blödes... [zum Beitrag]

Schwimmparadies am 22. November...

Die Sportschwimmhalle Schwimmparadies Jena bleibt am Samstag, 22. November, für das öffentliche Schwimmen... [zum Beitrag]

ADFC Thüringen begrüßt 2.000. Mitglied

Der ADFC Thüringen e.V. hat sein 2.000. Mitglied begrüßt. Niklas Merk ist Mitarbeiter an der Universität... [zum Beitrag]

JenErgieReal – Erste Mieter im...

JenErgieReal – hinter diesem etwas sperrigen Namen verbirgt sich ein Forschungsprojekt, in dem viele... [zum Beitrag]

Kunst, Handwerk und Wein in Lichtenhain

Am Samstag, 22. November 2025, gibt es von 14:00 bis 20:00 Uhr wieder den Vorfreudemarkt in der... [zum Beitrag]

Kooperationsvertrag unterzeichnet

Die Friedrich-Schiller-Universität und die Stadt Jena wollen das seit Jahresbeginn laufende MitmachFORUM... [zum Beitrag]

Wegweiser mit Abfallkalender 2026

Die Verteilung des Wegweisers mit Abfallkalender an alle Haushalte in der Stadt Jena beginnt am 24.... [zum Beitrag]

StadtLab sucht kreativste Idee für...

Ab sofort kann geklickt oder gekreuzt werden: Der StadtLab Ideenwettbewerb 2025 unter dem Motto „Schnapp... [zum Beitrag]