Die Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Dirk von Petersdorff und Prof. Dr. Peter Braun etablieren ab dem kommenden Semester an der Friedrich-Schiller-Universität Jena den neuen Masterstudiengang Professionelles Schreiben. Sie möchten mit diesem Angebot eine Brücke schlagen zwischen fiktionalen und nicht-fiktionalen Schreibformen. Der auf vier Semester angelegte Studiengang ist darauf angelegt, den Masterstudierenden eine breite berufliche Perspektive zu eröffnen. Sei es im Journalismus, im Literatur- und Kulturbetrieb bis hin zur Unternehmenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Wer einen Bachelor erworben hat, kann sich um einen Studienplatz bewerben, das Bewerbungsverfahren ist bereits eröffnet.
Foto: Jens Meyer/Universität Jena
Gestern konnten sich bereits die ersten Kinder über den neuen Stadtcomic freuen. Dieser Comic stellt die... [zum Beitrag]
Im Rahmen der 6. Liszt Biennale Thüringen lädt die Musik- und Kunstschule Jena am 6. Juni 2025 um 19:00... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 12. Juni, zwischen 14:00 und 17:00 Uhr findet im Berufsinformationszentrum der... [zum Beitrag]
Mit den Waldjugendspielen will die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Kinder für die heimischen Wälder und... [zum Beitrag]
Digitalisierung für alle leicht gemacht: Das ist das Ziel des ProbierLadens im Zentrum von Jena. Täglich... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena erweitert ihre Palette an internationalen Studienangeboten mit zwei... [zum Beitrag]
Im Frühjahr 2025 hat die Digitalagentur dotSource gemeinsam mit dem Adolf-Reichwein-Gymnasium in Jena ein... [zum Beitrag]
Deutschlands beste Talente in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) wurden am... [zum Beitrag]
Sie selbst nannten sich „Nationalsozialistischer Untergrund“, bekannt wurden sie als Zwickauer Terrorzelle... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !