Die Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Dirk von Petersdorff und Prof. Dr. Peter Braun etablieren ab dem kommenden Semester an der Friedrich-Schiller-Universität Jena den neuen Masterstudiengang Professionelles Schreiben. Sie möchten mit diesem Angebot eine Brücke schlagen zwischen fiktionalen und nicht-fiktionalen Schreibformen. Der auf vier Semester angelegte Studiengang ist darauf angelegt, den Masterstudierenden eine breite berufliche Perspektive zu eröffnen. Sei es im Journalismus, im Literatur- und Kulturbetrieb bis hin zur Unternehmenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Wer einen Bachelor erworben hat, kann sich um einen Studienplatz bewerben, das Bewerbungsverfahren ist bereits eröffnet.
Foto: Jens Meyer/Universität Jena
Die Integrierte Gesamtschule „Grete Unrein“ lädt am Freitag, 12. Dezember 2025, bereits zum 34. Mal zum... [zum Beitrag]
Allein vier Millionen Menschen leiden in Deutschland an der Koronaren Herzerkrankung. Das macht sie zu... [zum Beitrag]
Den 1625 geborenen Erhard Weigel kennen viele als Erbauer des Weigel’schen Hauses, eines der sieben Wunder... [zum Beitrag]
Der Mathematiker Dr. Manuel Quaschner von der Universität Jena erhält den Lehrpreis 2025 im Schwerpunkt... [zum Beitrag]
Die SBBS Gesundheit und Soziales Jena öffnet am Samstag 22. November 2025 von 9 bis 12 Uhr in der... [zum Beitrag]
Vom 28. bis 30. November laden mehrere Jenaer Initiativen zu einem besonderen Bildungswochenende ins... [zum Beitrag]
Am 26. November lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena zu einem Online-Infoabend ein. Von 19:00 bis 20:30 Uhr... [zum Beitrag]
Mit der neuen Robotik-AG „Deine Steine, Deine Ideen“ erweitert das Schülerforschungszentrum Jena des... [zum Beitrag]
In der Volkshochschule Jena beginnt am 12. November um 19.30 Uhr der Grundkurs „Handschriften aus Ur... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !