Der neue Produktionsstandort von ZEISS in Isserstedt hat gestern die erste Hürde im Stadtrat genommen. Einstimmig wurde die Einleitung des Bebauungsplanverfahrens für das Gebiet in Isserstedt beschlossen. Damit wurde die Entwicklung eines Gewerbe- und Industriegebiets auf der ca. 30 Hektar großen Fläche ermöglicht. Dies umfasst sowohl die Erschließung als auch die Schaffung von Ausgleichsflächen. Gleichzeitig wird eine Teiländerung des Flächennutzungsplans eingeleitet: Während der nördliche Teil bereits als Baufläche ausgewiesen ist, muss der südliche Teil, der derzeit noch für die Landwirtschaft vorgesehen ist, in ein Bebauungsgebiet umgewandelt werden. Die Entscheidung des Konzerns für den Bau eines neuen Produktionsstandorts in Jena wurde trotz der bevorstehenden Herausforderungen vom gesamten Stadtrat begrüßt. Bevor die Komponentenfertigung gebaut werden kann, müssten Maßnahmen wie die Verlegung einer Hochspannungsleitung oder die Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs umgesetzt werden, erklärte Christian Gerlitz. ZEISS hat zudem das Ziel, den Großteil seines Energiebedarfs aus lokalen, erneuerbaren Energiequellen wie Photovoltaik, Geothermie und Windkraft zu decken.
In der jüngsten Stadtratssitzung wurde der Weg für den Neubau eines Probenzentrums der Jenaer Philharmonie... [zum Beitrag]
Mit großer Mehrheit hat der Stadtrat beschlossen, eine Möglichkeit zu schaffen, die Aufenthaltsqualität in... [zum Beitrag]
Maja T. aus Jena befindet sich nach wie vor in ungarischer Untersuchungshaft. Ein Bündnis verschiedener... [zum Beitrag]
Im Jenaer Stadtrat wurde die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Wohnbebauung Oßmaritzer... [zum Beitrag]
In der Stadtratssitzung am 29. April wurde als erstes Ranoma Vötgen (Bürger für Jena, Die Basis) als... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Der Stadtrat hat beschlossen, den Oberbürgermeister mit der Prüfung einer langfristigen Umgestaltung des... [zum Beitrag]
Der Emil-Höllein-Platz in Jena-Nord soll neugestaltet werden. Aktuell ist die Fläche stark versiegelt,... [zum Beitrag]
Der Stadtrat Jena hat am Dienstag den Rahmenplan für die Weiterentwicklung des Westbahnhofs und seines... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !