Jena: Am Freitagabend (13. Juni 2025) kam es zu zwei Raubdelikten, bei denen insgesamt zwei Personen verletzt wurden. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen schweren Raubes und bittet um Zeugenhinweise.
Kurz vor 20 Uhr wurden zwei junge Männer im Alter von 20 und 21 Jahren auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Erlanger Allee von zwei Unbekannten angesprochen. Kurz darauf wurde der 20-Jährige plötzlich von hinten mit einem Schlagwerkzeug an der Schulter getroffen und erhielt dann einen weiteren Schlag ins Gesicht, vermutlich mit einem Schlagring, woraufhin er zu Boden ging. Die Täter entwendeten seine Umhängetasche und entfernten sich zu Fuß in unbekannte Richtung. Die sofort eingeleitete Fahndung blieb zunächst erfolglos. Der 20-Jährige musste mit Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. In seiner Vernehmung konnte er die Täter sowie die verwendeten Gegenstände grob beschreiben. Neben dem mutmaßlichen Schlagring führte der zweite offenbar einen Hammer bei sich.
Rund drei Stunden später wurden Polizeibeamte zu einem weiteren Raubversuch auf dem Eichplatz gerufen. Dort hatte ein Unbekannter einen 34-jährigen Mann mit einem Hammer attackiert, um an dessen Wertsachen zu gelangen. Der Angegriffene setzte sich jedoch zur Wehr und verletzte den Täter. Beim Eintreffen der Polizei ging der Angreifer auf die Beamten los, konnte jedoch überwältigt und festgenommen werden. Bei dem Festgenommenen handelt es sich um einen 20-jährigen deutschen Staatsbürger, der erst Ende Mai aus einer Jugendarrestanstalt entlassen worden war. Bei ihm wurde auch die zuvor entwendete Umhängetasche aus dem Vorfall an der Erlanger Allee aufgefunden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ ein Richter am Samstag Haftbefehl. Der Tatverdächtige wurde in eine Jugendhaftanstalt überstellt und muss sich nun wegen zweifachen Raubes mit Waffe verantworten.
Die Ermittlungen zum zweiten Täter aus dem Vorfall an der Erlanger Allee dauern an. Hinweise zu den Taten oder den beteiligten Personen nimmt die Kriminalpolizei Jena unter der Telefonnummer 03641 810 oder per E-Mail an kpi.jena@polizei.thueringen.de entgegen. Das Aktenzeichen lautet 152139/2025.
Jena: Zwischen dem 18. Juli und vergangenem Mittwoch entwendeten Diebe in Leutra beide Kennzeichen eines... [zum Beitrag]
Zu einer verstörenden Szene kam es am 29.07.2025 im Paradies. Ein Mann, offenbar der Vater zweier Kinder,... [zum Beitrag]
Jena: In den Stadtteilen Lobeda-Ost und Lobeda-West sowie in Winzerla kam es erneut zu einer Serie von... [zum Beitrag]
Jena: Ein 41-jähriger Mann fiel am Donnerstag mehrfach im Jenaer Norden negativ auf. Zunächst schlug er... [zum Beitrag]
Jena: Am Dienstagmorgen gerieten ein Toilettenbesucher und eine Reinigungskraft im öffentlichen WC des... [zum Beitrag]
Jena: Ein Transporter-Fahrer beschädigte am Mittwochmorgen beim Wenden in der Saalbahnhofstraße ein... [zum Beitrag]
Ein Fund beschäftigt derzeit die Jenaer Polizei: Ein Zeuge meldete am 1. August 2025, dass bereits seit... [zum Beitrag]
Jena: Beim Überqueren des Engelplatzes vom Holzmarkt in Richtung Neugasse übersah ein Transporterfahrer am... [zum Beitrag]
Jena: In der Nacht zum Donnerstag versuchten Unbekannte, gewaltsam in ein Büro eines Instituts der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !