Im gestrigen Stadtrat wurde mehrheitlich die Tariferhöhung für die Jenaer Freibäder beschlossen. Die Erhöhung beträgt durchschnittlich rund 10%, um den steigenden Betriebskosten des Süd- und Ostbads entgegenzuwirken. Seit 2020 sind allein die Personalkosten um 20% gestiegen und der bisherige kostengünstige Strombezugsvertrag endete Ende 2023. Der jetzige Vertrag bedeutet Mehrkosten von rund 25.000 Euro pro Jahr. Die Freibadtarife wurden zuletzt vor vier Jahren angepasst. Die neuen Preise sind für Erwachsene 5 Euro (vorher 4 Euro) und ermäßigt 3,50 Euro (vorher 3 Euro). Kinder bis 14 Jahre zahlen unverändert 2,50 Euro. Ebenso ist der Preis für alle Saisonkarten konstant geblieben. Neu ist der Tarif "Familie - 1 Erwachsener und 1 Kind" für 7 Euro. Der Preis für „2 Erwachsene und 1 Kind“ beträgt jetzt 12 Euro (vorher 9,50 Euro). Jedes weitere Kind zahlt 2 Euro (vorher 2,50 Euro).
Dr. Reinhard Bartsch (FDP) und Ines Morgenstern (Bündnis 90/Die Grünen) appellieren an Sponsoren, um Kindern in den Sommerferien kostenlosen Zugang zu den Freibädern zu ermöglichen. Zur Sicherung der Saison werden etwa 40.000 Euro benötigt. Laut Dezernent Benjamin Koppe (CDU) befinden sich die Bäder auf einem guten Weg, aber das Angebot ist noch nicht vollständig gesichert. Im letzten Sommer nutzten rund 13.400 Kinder im Alter von vier bis 14 Jahren das Angebot.
Foto: Jenaer Bäder
Der Stadtrat hat beschlossen, den Oberbürgermeister mit der Prüfung einer langfristigen Umgestaltung des... [zum Beitrag]
In der Fragestunde der Stadtratssitzung am Dienstag erkundigte sich der Winzerlaer Ortsteilbürgermeister... [zum Beitrag]
In der Stadtratssitzung am 29. April wurde als erstes Ranoma Vötgen (Bürger für Jena, Die Basis) als... [zum Beitrag]
Maja T. aus Jena befindet sich nach wie vor in ungarischer Untersuchungshaft. Ein Bündnis verschiedener... [zum Beitrag]
Der Emil-Höllein-Platz in Jena-Nord soll neugestaltet werden. Aktuell ist die Fläche stark versiegelt,... [zum Beitrag]
In der jüngsten Stadtratssitzung wurde der Weg für den Neubau eines Probenzentrums der Jenaer Philharmonie... [zum Beitrag]
Im Jenaer Stadtrat wurde die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Wohnbebauung Oßmaritzer... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Mit großer Mehrheit hat der Stadtrat beschlossen, eine Möglichkeit zu schaffen, die Aufenthaltsqualität in... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !