Nachrichten

Hindenburg auf dem Kyffhäuser oder: Wie entsorgt man Geschichte?

Datum: 19.03.2024
Rubrik: Kultur

Der Verein für Thüringische Geschichte lädt am Donnerstag, 21. März zum Vortrag ins Auditorium „Zur Rosen“ ein. Prof. Dr. Matthias Steinbach spricht zum Thema „Hindenburg auf dem Kyffhäuser oder: Wie entsorgt man Geschichte?“.

Auf dem Kyffhäuser stand seit 1939 eine Hindenburg-Statue. 1947 auf Geheiß der Sowjetischen Militäradministration umgestürzt, wurde der Koloss 2004 wieder ausgegraben. Seither liegt er in seiner Grube wie Schneewittchen im Sarg. Der Vortrag beruht auf Gesprächen, erzählt von Verschüttungen, Verdrängungen, Erfindungen und Überschreibungen. Mit Blick auf die Nation und ihre Helden verweist der Fall auf eine inzwischen fremdgewordene Vergangenheit und die Umwertung aller Werte in einem relativ kurzen historischen Zeitraum. Nach den moralischen Glättungen bleiben die Leerstellen, die uns daran erinnern, dass immer die jeweilige Gegenwart der Ort ist, wo die Irrtümer beginnen.

Foto: Andreas Vogel 2009/wikipedia

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Musikalische Vesper in der...

Am Samstag, 28.06. um 17:00 Uhr erklingt zur Musikalischen Vesper in der Friedenskirche virtuose Musik für... [zum Beitrag]

Geistliche Abendmusik in Göschwitz

Am Sonntag, 29. Juni, erklingt um 18 Uhr in der Kirche Göschwitz Musik für Trompete, Violine und Orgel.... [zum Beitrag]

Kostümfans - Cosplay Arena brachte...

Bei der Cosplay Arena trafen sich am Wochenende bunt kostümierte Gestalten, um dem gemeinsamen Hobby... [zum Beitrag]

Letztes Kammerkonzert der Spielzeit

Zum Abschluss der Spielzeit 2024/25 lädt die Jenaer Philharmonie am Sonntag, dem 29. Juni, um 11:00 Uhr... [zum Beitrag]

Open-Air-Spektakel „Laszlos Herz“

Nächste Woche ist es soweit: das Sommerspektakel zur Eröffnung der Kulturarena startet. Vom 2. bis 6. Juli... [zum Beitrag]

Konzert mit "Windkind" im...

Am Sonntag, 29. Juni, 15:00 Uhr, spielt die Band „Windkind“ im Drackendorfer Park. Die Gruppe entstand... [zum Beitrag]

„Wörterleuchten“ in der Villa Rosenthal

Am Freitag, 27. Juni 2025, lädt der Verband der Schriftsteller Thüringen ab 17 Uhr zum Literarischen... [zum Beitrag]

Vereint in der Musik – Chöre setzen...

Zu einer „Liederkette für Toleranz und Vielfalt“ fanden sich am Samstag sechs Jenaer Chöre zusammen. Nach... [zum Beitrag]

Für Leseratten – Bücherei startet...

Mit dem heutigen Beginn der Sommerferien freuen sich Thüringer Schulkinder auf Zeltlager, Badespaß oder... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 30.06.2025

Sendung vom 30.06.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 27.06.2025

Sendung vom 27.06.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 25.06.2025

Sendung vom 25.06.2025

Infos

 

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !