Nachrichten

Bücher aus dem Feuer

Datum: 20.08.2025
Rubrik: Kultur

Am Dienstag, 26. August, wird ab 16.00 Uhr im Helene-Petrenz-Saale der Ernst-Abbe-Bibliothek an die Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten erinnert. Sie fand genau 98 Jahre zuvor - am 26. August 1933 – auf dem Jenaer Markt statt. Nach einer Einführung lesen Schüler selbst ausgewählte Texte von Autoren, deren Bücher 1933 verbrannt wurden.

Veranstalter sind die Ernst-Abbe-Bücherei, die Gemeinschaftsschule Kulturanum, Freie Waldorfschule Jena, die Lobdeburgschule und der Arbeitskreis Sprechende Vergangenheit.

Die Bücherverbrennung in Jena wurde nicht – wie anderswo am 10. Mai1933 – vorwiegend von Universitätsangehörigen organisiert, sondern hauptsächlich von der Nationalsozialistischen Betriebszellenorganisation des Zeiss-Werkes. Die öffentliche Verbrennung bildete den Höhepunkt der Feierlichkeiten zum ersten Jahrestag der Machtübernahme der NSDAP in Thüringen.

Foto: pixabay

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Dritter Thüringer Tolkientag am 27....

Am 27. September 2025 kehrt der Thüringer Tolkien Tag zum dritten Mal nach Jena zurück. Zwischen 10:00 und... [zum Beitrag]

Barocke Klangpracht und...

Am Samstag, 16. August 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zu einer besonderen Musikalischen... [zum Beitrag]

Neuer Termin für...

Das am 7. August 2025 krankheitsbedingt abgesagte Konzert von Max Herre und Joy Denalane wird am 31. Juli... [zum Beitrag]

Sommerkonzert der Jubilee Singers

Am Sonntag, 17. August, laden die Jena Jubilee Singers um 18:00 Uhr zu ihrem traditionellen Sommerkonzert... [zum Beitrag]

Barocke Klangfarben in der...

Am Samstag, 23. August 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zu einer Musikalischen Vesper mit... [zum Beitrag]

Kulturarena Jena zieht Bilanz

Mit 58.000 Besuchern ist am Sonntag die Kulturarena zu Ende gegangen. Vom 8. Juli bis 23. August bot das... [zum Beitrag]

Blankenhainer Musizierkreis zu Gast...

Am Samstag, 23. August, gastiert der Blankenhainer Musizierkreis in der Dreifaltigkeitskirche Jena-Burgau.... [zum Beitrag]

Bunt! Laut! Kämpferisch!

Am 29. August wird es zum zweiten Mal ein Open Air unter dem Motto „Bunt! Laut! Kämpferisch!“ auf dem... [zum Beitrag]

Landkultur 2025: „eigentlich“

Am Sonntag, 24. August, um 16:00 Uhr wird die Ausstellung „eigentlich“ in der Sankt Bartholomäus-Kirche in... [zum Beitrag]