Bereits am 19. Februar wurde der Sponsoring-Vertrag zwischen dem Saale-Holzland-Kreis und den Stadtwerken Energie Jena-Pößneck unterzeichnet, womit das "Kulturjahr 2024" vollständig finanziert ist. Die Stadtwerke unterstützen das Projekt mit einer Gesamtsumme von 4.500 Euro. Vereine, Künstler und Kulturschaffende waren aufgefordert, Vorschläge einzureichen. Eine Jury hat daraufhin die Veranstaltungen ausgewählt, die im Rahmen des Kulturjahrs anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Saale-Holzland-Kreises von April bis November gefördert werden. Es sind verschiedenste Kulturveranstaltungen geplant, denen das gespendete Geld direkt zugutekommt.
Foto: Ines Eckert
Die Leuchtenburg hat im Jahr 2024 erneut ihre Attraktivität unter Beweis gestellt. Mit voraussichtlich... [zum Beitrag]
Zum „Winterzauber am Rokokoschloss“ lädt am 19. Januar die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]
Das Abbrennen von Silvesterfeuerwerk ist nur am 31. Dezember 2024 und am 1. Januar 2025 gestattet und darf... [zum Beitrag]
Aufgrund der Weihnachtsfeiertage kommt es zu Veränderungen bei der Entsorgung in den betroffenen... [zum Beitrag]
Die geplante Großinvestition in Großlöbichau scheitert aufgrund einer fehlenden Anpassung des... [zum Beitrag]
Am Samstag, 18. Januar, findet um 18:00 Uhr zum Jahresauftakt das Konzert „Violine trifft Orgel“ in der... [zum Beitrag]
Am Donnerstag wurde die Saalebrücke in Rothenstein durch Landrat Johann Waschnewski und Bürgermeister... [zum Beitrag]
Die Staatliche Grundschule „Saaletalblick“ Orlamünde zieht vorübergehend in das Staatliche Regionale... [zum Beitrag]
Das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis ist am 23. und 30. Dezember 2024 in der Zeit von 8:30 bis 15:30 Uhr... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !