Nachrichten

Regelungen für Ersatzgartenland

Datum: 21.12.2023
Rubrik: Politik

Die Stadt Jena und der Regionalverband Jena/SHK der Kleingärtner e.V. haben nach intensiven Verhandlungen einen Vertrag über die Bereitstellung von Ersatzgartenland erarbeitet. Gemäß Paragraph 14 des Bundeskleingartengesetzes muss die Gemeinde bei der Kündigung von Dauerkleingärten entsprechendes Ersatzland bereitstellen. Der neue Vertrag konkretisiert die Regelungen zur Schaffung von Ersatzland: Die Stadt stellt nicht nur die Flächen zur Verfügung, sondern beteiligt sich auch finanziell und hinsichtlich der Koordinierung von Baumaßnahmen an der Erschließung. Zudem regelt der Vertrag die Schaffung von Ersatzflächen durch Nachverdichtung und Neuparzellierung bestehender größerer Gartengrundstücke. Erster Prüfstein für die Praxistauglichkeit des noch zu unterzeichnenden Vertrags wird die neue Kleingartenanlage in Lobeda-Ost oberhalb der Novalisstraße sein.

Foto: Stadt Jena / Daniel Hering

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Für Frieden – Zwei Demonstrationen...

Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]

Evaluierung der Satzung des Beirats...

Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Radverkehrszählung und das... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage zur...

In der letzten Stadtratssitzung regte Michael Schubert in der Einwohnerfragestunde an, durch Maßnahmen wie... [zum Beitrag]

Bürgerbeteiligung beginnt

Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage: Mehr Rücksicht auf...

Die Einwohneranfrage von Britta Salheiser lenkt die Aufmerksamkeit auf das Miteinander von Radfahrern und... [zum Beitrag]

Windenergieausbau mit neuem Teilplan

Die Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat am 4. Juni 2025 beschlossen, ein erstes... [zum Beitrag]

Lokale Vielfalt – Thüringer...

Der Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“, vereinbart von der Thüringer... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]