Für viele Jenaer Unternehmen haben sich die Investitionen des letzten Jahres gelohnt. Bauvorhaben für neue Firmen- und Produktionsstandorte wurden in Angriff genommen, neue Räumlichkeiten bezogen und vor allem auch neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen eingestellt. Zwischen 2008 und 2011 bezuschusste das Bundeswirtschaftsministerium 173 Vorhaben von Jenaer Firmen mit insgesamt 23 Millionen Euro im Rahmen des ZIM „Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand". Ungefähr 17 Millionen Euro erhielten allein im letzten Jahr außerdem 15 Vorhaben von lokalen Firmen mit einem Investitionsvolumen von insgesamt mehr als 82 Millionen Euro aus dem Förderprogramm Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW), d.h. ungefähr 20 Prozent der Investitionssumme. Die GRW-geförderten Unternehmen schufen 2011 im Rahmen dieser Investitionen 165 neue Arbeitsplätze und sieben neue Ausbildungsplätze in Jena. Auch das Programm „Thüringen Invest" des Landes Thüringen bewilligte für Jenaer Unternehmen Fördermittel in Höhe von knapp 93.000 Euro für neun Jenaer Projekte. Große Beträge erhielten Jenaer Firmen auch aus dem Programm „Einzelbetriebliche Förderung" der Thüringer Aufbaubank, des Landes Thüringen und der Europäischen Union. Insgesamt 76 Firmenvorhaben wurden mit fast 22 Millionen Euro bezuschusst.
Die Lothar-Späth-Award-Stiftung schreibt 2025 zum vierten Mal den mit insgesamt 100.000 Euro dotierten... [zum Beitrag]
Im Verkehrsverbund Mittelthüringen wird es zum 1. August 2025 eine Tarifanpassung geben und damit auch im... [zum Beitrag]
Der zweite Meteosat-Satellit der dritten Generation, MTG-S1, ist am 1. Juli erfolgreich gestartet und... [zum Beitrag]
Die Thüringer Ministerin für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Colette Boos-John, besuchte... [zum Beitrag]
Im Rahmen des StadtLab Ideenwettbewerbs mit Fokus auf die Jenaer „Ratszeise“ lädt das StadtLab-Team zu... [zum Beitrag]
Die Staatsanwaltschaft Erfurt hat im Mai das Ermittlungsverfahren gegen den früheren Geschäftsführer des... [zum Beitrag]
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt in Ostthüringen bleibt angespannt. In Jena waren im Juli 3.736 Menschen... [zum Beitrag]
Es wird immer weniger. Ein Satz den man in Jena-West dieser Tage häufiger zu hören bekommt. Immer mehr... [zum Beitrag]
Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Jena GmbH hatte in seiner Sitzung am 17. Juni 2025 die Weichen für einen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !