Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember möchte die Agentur für Arbeit auf der prekären Situation dieser Gruppe auf dem Arbeitsmarkt hinweisen. Trotz eines leichten Rückgangs der arbeitslosen Menschen mit Schwerbehinderung in Ostthüringen von 1.366 (2018) auf 1.255 (2022) – ein Minus von 7 Prozent – bleibt die Integration herausfordernd. Im Vergleich dazu sank die Gesamtzahl der Arbeitslosen um über 11 Prozent. Derzeit sind von 20.829 Arbeitslosen 1.354 schwerbehindert, was einem Anteil von 6,5 Prozent entspricht. Torsten Hammer, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Thüringen Ost, betont die Notwendigkeit, Vorurteile abzubauen und das berufliche Potential von Menschen mit Behinderung zu fördern. Trotz Bildungsabschlüssen und Qualifikationen stehen sie vor Barrieren, die es zu überwinden gilt. Arbeitgeber werden daran erinnert, dass sie gesetzlich verpflichtet sind, mindestens fünf Prozent ihrer Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen. Ab dem 1. Januar 2024 wird die Ausgleichsabgabe für Arbeitgeber ohne ausreichende Beschäftigung schwerbehinderter Menschen erhöht, was monatlich bis zu 720 Euro betragen kann.
Es wird immer weniger. Ein Satz den man in Jena-West dieser Tage häufiger zu hören bekommt. Immer mehr... [zum Beitrag]
Der zweite Meteosat-Satellit der dritten Generation, MTG-S1, ist am 1. Juli erfolgreich gestartet und... [zum Beitrag]
Die Pläne der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zur Erweiterung des Fernwärmenetzes in Jena werden... [zum Beitrag]
Das Angebot an geteilten Autos in Jena wächst: Zum 1. Juni hat das Carsharing-Unternehmen teilAuto 16... [zum Beitrag]
Die Thüringer Ministerin für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Colette Boos-John, besuchte... [zum Beitrag]
Seit Montag ist das neue containerartige Gebäude der Sparkasse Jena-Saale-Holzland an der Ecke... [zum Beitrag]
Die Jenaer Digitalagentur dotSource ist auf der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2025 in Berlin erneut mit dem... [zum Beitrag]
Im Verkehrsverbund Mittelthüringen wird es zum 1. August 2025 eine Tarifanpassung geben und damit auch im... [zum Beitrag]
Mit einem öffentlichen Auftakt am 24. Juni 2025 ist der diesjährige Ideenwettbewerb des StadtLab Jena... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !