Nachrichten

Bürger forschen mit: "Expedition Boden" in Thüringer Gärten

Datum: 27.11.2023
Rubrik: Wissenschaft

Wie steht es um die Nährstoffe und mögliche Schadstoffe im eigenen Gartenboden? Antworten darauf liefert das Forschungsprojekt "Expedition Boden", das seit Mai 2023 läuft. Teilnehmer am Projekt können ihren Gartenboden kostenlos analysieren lassen. Im Labor der Ernst-Abbe-Hochschule in Jena und im Umweltanalyselabor von Projektpartner JenaBios werden die Bodenproben u.a. auf den Gehalt von Blei, Kalium, Kupfer und Magnesium untersucht. Zusätzlich können die Teilnehmer den pH-Wert und Stickstoffgehalt ihres Bodens selbst analysieren. Jeder, der in Thüringen einen Garten besitzt und mindestens 18 Jahre alt ist, kann am Projekt teilnehmen. Allerdings ist das Forschungsprojekt zeitlich begrenzt. Bodenproben können noch bis Mitte Dezember eingereicht oder per Post eingesendet werden.

Informationen unter www.expedition-boden.de

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Mit KI Basiskompetenzen von...

Inwiefern kann Künstliche Intelligenz (KI) dazu beitragen, Grundschulkinder beim Lesen- und... [zum Beitrag]

Mit KI nach neuen Wirkstoffen suchen

Metabolite sind Moleküle, die als Produkte beim Stoffwechsel eines Organismus entstehen. Besonders in... [zum Beitrag]

Kohlenstoffsenken der EU-Wälder...

Wälder bedecken etwa 40 Prozent der EU-Landoberfläche. Zwischen 1990 und 2022 haben sie etwa 10 Prozent... [zum Beitrag]

Mikrobieller Ursprung des Lebens

In der Biologie sind drei Domänen des zellbasierten Lebens bekannt: Eukaryoten – zu denen auch der Mensch... [zum Beitrag]

Chronische Schmerzen besser bewältigen

Konzentriert führt Ingeborg Wöhe ihre Übungen auf dem Pezziball in der multimodalen Schmerztherapie am UKJ... [zum Beitrag]

Uni an seismischem Großexperiment...

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist neben weiteren Universitäten am seismischen Großexperiment an... [zum Beitrag]

Photonics Days Jena 2025

Mit den Photonics Days Jena laden das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF und... [zum Beitrag]

Auf dem Weg nach Europa

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist Teil des „Deutsch-Ukrainischen Hochschulnetzwerks“, das mit... [zum Beitrag]

Reise ins All – SPACEBUZZ ONE macht...

Der SPACEBUZZ ONE macht in dieser Woche Halt in Jena und nimmt Besucher mit auf eine virtuelle Reise ins... [zum Beitrag]