Zahlreiche Teilnehmer der Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" haben am Samstag eine vom Borkenkäfer und Klimawandel besonders geschädigte Waldfläche der Forstbetriebsgemeinschaft Leuchtenburg in Gneus bei Kahla wieder aufgeforstet. Gepflanzt wurden 1.300 standortgerechte und klimastabile Bäume, wie Eiche, Sommerlinde, Hainbuche, Edelkastanie, Elsbeere, Walnuss und Eberesche.
Die Bäume wurden im Rahmen der Mitmach-Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ von AOK und ADFC erradelt. 38.500 Frauen und Männer in Sachsen und Thüringen fuhren zusammen über 5,7 Millionen Kilometer. Wie versprochen, stiftet die AOK PLUS je 1.500 gefahrener Radkilometer einen Baum für regionale Wiederaufforstungsprojekte, unter anderem in Gneus.
Foto: AOK
Dr. Gottfried Jetschke ist beim Sonntagsvortrag am 28. September um 15:00 Uhr im Hummelshainer Teehaus den... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]
Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]
Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Landrat Johann Waschnewski lädt am 18. Oktober zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit dem Landrat des... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !