Nachrichten

Feierliche Immatrikulation der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Datum: 01.11.2023
Rubrik: Bildung

Die Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena eröffnete feierlich das neue Studienjahr mit der Immatrikulation von über 900 Erstsemester-Studenten in Bachelor- und Masterstudiengängen im Volkshaus Jena. Rektor Prof. Dr. Steffen Teichert begrüßte die neuen Studenten. Die Immatrikulationszahlen erreichten das Niveau des Vorjahres. Insgesamt sind derzeit fast 4.400 Studenten an der EAH Jena eingeschrieben, darunter 850 internationale Studenten.

Im Rahmen der Feier wurden auch verschiedene Preise und Stipendien für herausragenden Leistungen und Erfolge verliehen. Daniel Welter erhielt den Preis der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck für die beste Masterarbeit im Bereich Elektrotechnik. Der Deutsche Akademische Austauschdienst zeichnete Suliman Kasem aus dem Masterstudiengang Medizintechnik für hervorragende Leistungen aus. Annett Hänel, Vorstandsmitglied und Schatzmeisterin des Förderkreises der EAH Jena, vergab drei Stipendien für herausragende Studienleistungen.

Der Forschungspreis in Höhe von 2.500 Euro ging an Prof. Dr. Iwan Schie für seine hervorragenden Leistungen und Verdienste um die Hochschule. Prof. Dr. Liz Ribe und Klaus-Jörg Reichelt teilten sich den diesjährigen Lehrpreis in Höhe von 2.000 Euro, unterstützt von der Sparkassenstiftung Jena-Saale-Holzland. Pascal Pastoor erhielt den Verdienstpreis für seine bemerkenswerte ehrenamtliche Arbeit zugunsten der Studierenden an der EAH Jena.

Foto: Sebastian Reuter 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Lukas Axtmann ist Deutschlands...

Lukas Axtmann ist Deutschlands bester Physiklaborant. Im Sommer 2023 hat er seine IHK-Abschlussprüfung mit... [zum Beitrag]

Absolventen der...

Prof. Dr. Steffen Teichert, Präsident Ernst-Abbe-Hochschule Jena verabschiedete vergangene Woche... [zum Beitrag]

Prof. Dr. Georg Pohnert wird...

Am 7. November hat die Hochschulversammlung der Universität Jena Prof. Dr. Georg Pohnert, den... [zum Beitrag]

Orientierungsworkshop für...

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena bietet am Dienstag, 14. November, von 15:00 bis 18:00 einen... [zum Beitrag]

Neue Deutschlehrer für die Ukraine

Über 600.000 junge Menschen lernen in der Ukraine an der Schule, in Kindergärten oder privaten... [zum Beitrag]

Abendvorlesung zur Schaufensterkrankheit

Zur nächsten Abendvorlesung lädt das Universitätsklinikum (UKJ) am Mittwoch, 29. November, um 19:00 in den... [zum Beitrag]

Klimawandel in Mitteldeutschland zum...

Am 25. November beginnt die öffentliche Vorlesungsreihe „ChemGeo aktuell“ der... [zum Beitrag]

Neues Mitglied im Universitätsrat Jena

Der Senat der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat einen neuen Universitätsrat bestimmt. Als neues... [zum Beitrag]

Tag der Ausbildung am Uni-Klinikum

Das Universitätsklinikum Jena lädt am 18. November zum Tag der Ausbildung ein.  Von 10:00 bis 16:00... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 04.12.2023

Sendung vom 04.12.2023

Adventskalender

Folge:
Adventskalender vom 04.12.2023

Sendung vom 04.12.2023

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 03.12.2023

Sendung vom 03.12.2023

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !