Der Jenaer Stadtrat beschloss in seiner Sitzung am Mittwoch die gemeinsame Vorlage der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der SPD. Damit fördert die Stadt Jena ab dem 1. Januar 2024 mit einem monatlichen Zuschuss von 15 Euro das Deutschlandticket für junge Menschen. Alle Kinder und Jugendlichen in Jena, die nicht bereits für andere Schülertickets oder das Jenabonus-Programm berechtigt sind, können dieses ermäßigte Ticket erwerben. Die Finanzierung erfolgt durch Umschichtung im laufenden Haushalt und ist auf ein Jahr begrenzt. Schätzungen der Stadt Jena gehen von Kosten in Höhe von 400.000 bis 600.000 Euro aus. Im Rahmen der Haushaltsplanung 2025/26 soll geprüft werden, ob weitere Bevölkerungsgruppen, wie Senioren, in den Zuschuss einbezogen werden können.
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Der Stadtrat Jena hat am Dienstag den Rahmenplan für die Weiterentwicklung des Westbahnhofs und seines... [zum Beitrag]
Maja T. aus Jena befindet sich nach wie vor in ungarischer Untersuchungshaft. Ein Bündnis verschiedener... [zum Beitrag]
Mit großer Mehrheit hat der Stadtrat beschlossen, eine Möglichkeit zu schaffen, die Aufenthaltsqualität in... [zum Beitrag]
Der Emil-Höllein-Platz in Jena-Nord soll neugestaltet werden. Aktuell ist die Fläche stark versiegelt,... [zum Beitrag]
In der jüngsten Stadtratssitzung wurde der Weg für den Neubau eines Probenzentrums der Jenaer Philharmonie... [zum Beitrag]
Der Stadtrat hat beschlossen, den Oberbürgermeister mit der Prüfung einer langfristigen Umgestaltung des... [zum Beitrag]
Im Jenaer Stadtrat wurde die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Wohnbebauung Oßmaritzer... [zum Beitrag]
Der Kreisverband Jena von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen neuen Kreisvorstand gewählt. Die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !