Nachrichten

CDU und SPD möchten den Einsatz Freiwilliger Feuerwehren honorieren

Datum: 19.10.2023
Rubrik: Politik

Um das ehrenamtliche Engagement der Freiwilligen Feuerwehren stärker zu unterstützen, legt die Stadtratsfraktion der CDU gemeinsam mit der SPD-Fraktion im Oktober-Stadtrat eine Vorlage zur Beschlussfassung vor. In dieser fordern sie, den aktiven Mitgliedern der Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren jeden Monat die "Citycard" zur Verfügung zu stellen. Hierbei handelt es sich um eine aufladbare Guthabenkarte, über die Arbeitgeber mit bis zu 50 Euro monatlich als Sonderzahlung steuerfrei bezuschussen kann.

Wie Guntram Wothly, Partei- und Fraktionsvorsitzender der CDU Jena, erklärt, tragen die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Wehren entscheidend zum Funktionieren unserer Stadt bei. Katja Glybowskaja, Fraktionsvorsitzende und Co-Vorsitzende der Jenaer SPD sieht in diese Art der Zuwendung ein Zeichen der Dankbarkeit und des Respekts gegenüber den aktiven Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stadt Jena stellt Hitzeaktionsplan vor

Die Stadtverwaltung legt dem Stadtrat in seiner Mai-Sitzung ein Maßnahmenpaket vor, das die Gesundheit der... [zum Beitrag]

Umgestaltung Westbahnhof und Umfeld

Der Stadtrat Jena hat am Dienstag den Rahmenplan für die Weiterentwicklung des Westbahnhofs und seines... [zum Beitrag]

Neues „Kulturbüro“

Für die drei Projekte Nachtkulturvertretung, Zwischennutzungsagentur und Kulturberatung ist die... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]

Bahnhaltepunkt Zwätzen soll...

Der Stadtrat hat beschlossen, den Oberbürgermeister mit der Prüfung einer langfristigen Umgestaltung des... [zum Beitrag]

Neuer Kreisvorstand gewählt

Der Kreisverband Jena von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen neuen Kreisvorstand gewählt. Die... [zum Beitrag]

Kundgebung – Unterstützer forderten...

Maja T. aus Jena befindet sich nach wie vor in ungarischer Untersuchungshaft. Ein Bündnis verschiedener... [zum Beitrag]

Neugestaltung Emil-Höllein-Platz

Der Emil-Höllein-Platz in Jena-Nord soll neugestaltet werden. Aktuell ist die Fläche stark versiegelt,... [zum Beitrag]

Bebauungsplan Oßmaritzer Straße

Im Jenaer Stadtrat wurde die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Wohnbebauung Oßmaritzer... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 07.05.2025

Sendung vom 07.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 05.05.2025

Sendung vom 05.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.05.2025

Sendung vom 02.05.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !