Die Jenaer Feuerwehr warnt ausdrücklich davor, die Eisdecke auf der Saale zu betreten. Auch wenn die Eisschicht, wie zum Beispiel am Paradieswehr einen recht stabilen Eindruck macht, rät die Feuerwehr dringend davon ab, sich auf das Eis zu begeben. Die Dicke der Eisschicht sei bei einem fließenden Gewässer wie der Saale viel zu ungleichmäßig. Im Falle eines Einbruchs blieben den Betroffenen höchstens vier Minuten, bevor sie in den eisigen Fluten erfrieren. Die Kameraden der Feuerwehr brauchen etwa zehn Minuten, um mit ihrem speziellen Eis- und Wasserrettungsanzug an den Einsatzort zu gelangen.
Der Tanzclub Kristall Jena öffnet am Samstag, 19. Juli 2025, seine Türen für alle Tanzbegeisterten. Von... [zum Beitrag]
An der Stadtkirche St. Michael haben am Dienstag die Vorbereitungen für eine detaillierte Schadensanalyse... [zum Beitrag]
Im Schwimmparadies Jena laufen aktuell die jährlichen Wartungsarbeiten der technischen Anlagen. Vor Ort... [zum Beitrag]
Mit „Spiel und Kreativität“ greift die Imaginata das Konzept der sogenannten Automata nach dem Erfolg der... [zum Beitrag]
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind für die frischgebackenen Eltern eine aufregende Zeit mit... [zum Beitrag]
Die Riensenseerose Victoria Cruziana ist eine der größten Seerosen der Welt. Ein Exemplar ist auch im... [zum Beitrag]
Am 9. Juli 2025 hat der Vorstand des Verbands kommunaler Unternehmen in Berlin turnusgemäß ein neues... [zum Beitrag]
Der Zustand der in Ungarn inhaftierten Maja T. ist ihrem Vater, Wolfram Jarosch, zufolge ernst. Maja... [zum Beitrag]
Am 18. Juli 2025 feiert das Zeiss-Planetarium Jena seinen 99. Geburtstag – ein historischer Meilenstein... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !