Nachrichten

Zahl der Erstsemester an der FSU gestiegen

Datum: 17.10.2023
Rubrik: Bildung

An der Friedrich-Schiller-Universität hat das Wintersemester 2023/24 begonnen. Die vorläufige Studentenstatistik belegt ein steigendes Interesse an einem Studium in Jena. In diesem Semester nahmen rund 2.400 Studenten zum ersten Mal ein Studium an der Jenaer Uni auf. Inklusive Studienwechsler beläuft sich damit die Zahl der Erstsemester auf etwa 3.600 Studenten. Das bedeutet eine leichte Steigerung der Zahlen in Bezug auf das Vorjahr. Insgesamt sind rund 17.000 Studenten an der Jenaer Uni eingeschrieben, 400 weniger als im Vorjahr. Davon sind etwa 56 Prozent weiblich, ein knappes Viertel kommt aus Westdeutschland und etwa 14 Prozent sind internationale Studierende. Da die Einschreibefrist erst am 27. Oktober endet, werden sich die Zahlen noch leicht verändern. Aber schon jetzt lässt sich sagen, dass das Interesse an Bachelorstudiengängen zugenommen hat, die Studentenzahl in Masterstudiengängen dagegen deutlich zurückgeht. Lehramtsstudiengänge sind auf gleichem Niveau geblieben.

Am Freitag, 20. Oktober, um 14;00 werden die Studierenden feierlich immatrikuliert. Alle Interessierten können diesen Festakt per Livestream im Hörsaal 1, Carl-Zeiß-Straße 3, mit verfolgen. Im Volkshaus selbst stehen keine Plätze mehr zur Verfügung.

Foto: Jens Meyer/Universität Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Künstliche Intelligenz und Arbeitswelt

Am Mittwoch, 30. April, laden die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen und der Rosa-Luxemburg-Club Jena um... [zum Beitrag]

Studium ohne Abitur

Mit einem Anteil von 4,07 Prozent aller Studienanfänger ohne Abitur ist die Ernst-Abbe-Hochschule Jena... [zum Beitrag]

Internationalisierung der EAH Jena

Mit dem vom Deutschen Akademischen Austauschdienst geförderten Projekt „Space, Bioprocess and... [zum Beitrag]

Gegenwind – Geplante Änderungen der...

Die neue Landesregierung stößt mit ihren geplanten Änderungen an der Thüringer Schulordnung derzeit auf... [zum Beitrag]

Tagung "Faschismusforschung gestern...

Am 3. Mai, ab 10:00 Uhr wird die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen ihr Gründungsmitglied und langjährigen... [zum Beitrag]

Teach Again – Zukunft des Projekts...

Das Programm „teach again“ der Kindersprachbrücke Jena hilft ausländischen Lehrkräften auf dem Weg zur... [zum Beitrag]

Beratung zum FOS-Praktikum an der...

Am Dienstag, dem 6. Mai 2025, findet von 14:45 bis 15:45 Uhr in der Karl-Volkmar-Stoy-Schule (Raum 01_01)... [zum Beitrag]

„Macht und Meinung“ im Fokus

Am 24. April 2025 um 16:00 Uhr laden die Friedrich-Schiller-Universität Jena und die Thüringer... [zum Beitrag]

Jenaer Abendvorlesung: Fettleber –...

Die Fettleber gehört zu den häufigsten Lebererkrankungen. Etwa jeder fünfte Deutsche hat vermehrte... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.05.2025

Sendung vom 02.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 30.04.2025

Sendung vom 30.04.2025

Stadtrat

Folge:
Stadtratssitzung vom 29.04.2025

Sendung vom 29.04.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !