Das Jenaer MedienZentrum war am Montag Ausrichter des diesjährigen Treffens des Bundesarbeitskreises Medien. Etwa 600 Medienzentren existieren in Deutschland. Deren Geschichte reicht bis in die Anfänge des 20. Jahrhunderts zurück. Damals schafften handhabbare Projektoren die Grundlage für den Einsatz von Diapositiven im Unterricht. Um den wachsenden Bedarf zu decken, gründeten viele Städte eine Lichtbildstelle. Schnell wurde ein Dachverband gegründet, der als Vorgänger des jetzigen Bundesarbeitskreis Medien angesehen werden kann. Inzwischen sind die Projektoren interaktiven Displays gewichen. So zählt jetzt auch die technische Ausstattung von Lehreinrichtungen sowie die Beratung und Qualifizierung zu den Aufgaben des Medienzentrums. In Jena befindet sich die Bildstelle des Medienzentrums in der Volkmar-Stoy-Schule. Vor Ort und online stehen über 10.000 Unterrichtsmedien und ein ausleihbarer Gerätebestand zur Medienproduktion zur Verfügung. Über das geschaffene Schulportal können die Jenaer Schulen zeitgenössische Arbeitsweisen per Mail, Cloud, Chat, Helpdesk, Plagiatsprüfung und Lernplattform bis hin zur WLAN-Nutzung, dem Einsatz von PC, Notebook und Pads mit einheitlichem Zugang anwenden. CJ
Mehr als 400 gelesene Bücher und über 100 beteiligte Kinder: Das Sommerferienprojekt „Ich bin eine... [zum Beitrag]
In der Volkshochschule Jena beginnt am 12. November um 19.30 Uhr der Grundkurs „Handschriften aus Ur... [zum Beitrag]
Der Mathematiker Dr. Manuel Quaschner von der Universität Jena erhält den Lehrpreis 2025 im Schwerpunkt... [zum Beitrag]
Den 1625 geborenen Erhard Weigel kennen viele als Erbauer des Weigel’schen Hauses, eines der sieben Wunder... [zum Beitrag]
Die SBBS Gesundheit und Soziales Jena öffnet am Samstag 22. November 2025 von 9 bis 12 Uhr in der... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, den 6. November 2025, lädt der Theater und Kulturverein AktEins e.V. von 18 bis 21 Uhr zu... [zum Beitrag]
Am 26. November lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena zu einem Online-Infoabend ein. Von 19:00 bis 20:30 Uhr... [zum Beitrag]
Am heutigen Dienstagabend wird das Universitätsklinikum Jena in pinkes Licht getaucht. Mit der Beleuchtung... [zum Beitrag]
Mit der neuen Robotik-AG „Deine Steine, Deine Ideen“ erweitert das Schülerforschungszentrum Jena des... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !