Am späten Montagnachmittag wurde ein neues Uni-Laborgebäude in der Neugasse eingeweiht. Das denkmalgeschützte Gebäude selbst wird bereits seit mehreren Jahrzehnten als Labor genutzt, es wurde jetzt aber für rund 6 Millionen Euro umfassend modernisiert. Die Räume bieten deutlich bessere Bedingungen für die Arbeit des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“. Die neuen Laborbereichen sind jetzt besser für die Arbeitsabläufe und die Einhaltung der gentechnischen Sicherheit geeignet. Durch einen wesentlich verbesserten räumlichen Zuschnitt sind außerdem zentrale Mikroskopie- und Robotik-Geräte auch für kooperative Forschergruppen verfügbar. Die Finanzierung des Umbaus erfolgte aus Landesmitteln, die der Friedrich-Schiller-Universität Jena zugewiesen waren. jk
Foto: Universität Jena/Jürgen Scheere
Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]
Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]
Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]
Am 1. Oktober startet in Jena das neue Transferzentrum JENAiNNOVATION. Das Zentrum soll die... [zum Beitrag]
Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]
Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]
Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]
Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie und der Universität Jena hat entdeckt, dass... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !