Am späten Montagnachmittag wurde ein neues Uni-Laborgebäude in der Neugasse eingeweiht. Das denkmalgeschützte Gebäude selbst wird bereits seit mehreren Jahrzehnten als Labor genutzt, es wurde jetzt aber für rund 6 Millionen Euro umfassend modernisiert. Die Räume bieten deutlich bessere Bedingungen für die Arbeit des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“. Die neuen Laborbereichen sind jetzt besser für die Arbeitsabläufe und die Einhaltung der gentechnischen Sicherheit geeignet. Durch einen wesentlich verbesserten räumlichen Zuschnitt sind außerdem zentrale Mikroskopie- und Robotik-Geräte auch für kooperative Forschergruppen verfügbar. Die Finanzierung des Umbaus erfolgte aus Landesmitteln, die der Friedrich-Schiller-Universität Jena zugewiesen waren. jk
Foto: Universität Jena/Jürgen Scheere
Unter dem Projekttitel „ADAM – Adaptive Dynamische und biokompatible Mikrooptiken für Endoskopiesysteme... [zum Beitrag]
Mit zunehmendem Alter verliert der Darm seine Fähigkeit, sich nach einer Schädigung vollständig zu... [zum Beitrag]
Mit einer Festveranstaltung im Zentrum für Angewandte Forschung hat die Universität Jena das 15-jährige... [zum Beitrag]
Die Schilf-Glasflügelzikade hat sich innerhalb kurzer Zeit von einem Schilfgras-Spezialisten zu einem... [zum Beitrag]
Als ob immer irgendwas im Hals stecken würde und einfach nicht runter will: So fühlt sich für Julia König... [zum Beitrag]
Mit rund zwölf Millionen Euro hat das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt BMFTR das... [zum Beitrag]
Im Rahmen des Förderprojekts QuNET haben Forscher des Fraunhofer IOF gemeinsam mit anderen gezeigt, wie... [zum Beitrag]
Eine Studie des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut in Jena zeigt, dass sich... [zum Beitrag]
Vom 30. Oktober bis zum 2. November 2025 fand erstmals im „Optical Valley“ Jena die internationale... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !