Unter dem Motto #EndFossilFuels ruft Fridays for Future Jena am Freitag, den 15. September, zu einer Demonstration auf. Die Klima-Aktivisten fordern ab 16:00 gemeinsam mit Beschäftigten des ÖPNV eine schnelle und sozial gerechte Verkehrswende. Außerdem geht es ihnen und eine konsequente Klimapolitik und das Finanzierungs-Aus für sämtliche fossile Projekte. Die Organisatoren weisen darauf hin, dass der Verkehrssektor in Deutschland 20 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verursacht. Auch vor diesem Hintergrund seien Investition in das Bus- und Bahnnetz notwendig. Zugleich kritisieren die Klima-Aktivisten erneut den geplanten Ausbau der Osttangente. jk
Im Zuge der Klimaerwärmung fühlen sich zunehmend auch Tiere in Deutschland wohl, die ihre Heimat in den... [zum Beitrag]
Wie kleine und mittlere Städte ihre Energieversorgung klimafreundlich, bezahlbar und regional gestalten... [zum Beitrag]
Seit sechs Jahren brütet immer wieder ein Turmfalkenpärchen auf dem Fensterbrett des Badezimmers von Kati... [zum Beitrag]
Anlässlich des Weltumwelttags lädt das Institut für Soziologie der Universität Jena am 5. Juni um 13:30... [zum Beitrag]
Der am Mittwoch bei Gösselsdorf im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt ausgebrochene Waldbrand hat sich zur... [zum Beitrag]
Am heutigen Donnerstag, 26. Juni 2025, müssen in der Friedrich-Engels-Straße vier Linden aus Gründen der... [zum Beitrag]
Zu den „Langen Tagen der Natur“ am 13. und 14. Juni laden der NABU und die Stiftung Naturschutz Thüringen... [zum Beitrag]
Statt grau: Stadtgrün! Unter diesem Motto hat die Stadt Jena gemeinsam mit den Stadtwerken Jena-Pößneck... [zum Beitrag]
In Thüringens Gärten und Parks piept und zwitschert es bedauerlicherweise immer weniger. Bei der „Stunde... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !