Wer an der traditionellen Bürgerreise in die Partnerstadt Erlangen teilnehmen will, kann ab Montag, den 4. September, Tickets erwerben. Das ist erstmals nicht nur vor Ort in der Jena Tourist-Information möglich, sondern auch über deren Internet-Auftritt. Die Reise findet am 3. Oktober statt und beinhaltet ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Der Schriftsteller Lutz Rathenow, zugleich ehemaliger Landesbeauftragter des Freistaates Sachsen zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, begrüßt die Gäste mit einer kurzen Rede. Außerdem geplant sind Auftritte zweier BigBands, eine Stadtführung, eine Lichtshow vor der Hugenottenkirche sowie ein Tischtennis- und Volleyballturnier. Jenas Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche und sein Erlanger Kollege Dr. Florian Janik nehmen ebenfalls an der Reise teil. jk
Wegen interner Weiterbildungsmaßnahmen können am 18. und 19. September 2025 im Kundencenter der Stadtwerke... [zum Beitrag]
Die alte Goetheschule in Winzerla ist bereits seit Monaten im Zentrum vieler Fragen und Debatten. In... [zum Beitrag]
Gemeinsam mit dem Fan Club Nationalmannschaft sind alle Fans am 18. September von 16:00 bis 21:00 Uhr ins... [zum Beitrag]
Seit 111 Jahren prägt das Schulgebäude des Adolf-Reichwein-Gymnasiums das Leben vieler Generationen in... [zum Beitrag]
Zum vorerst letzten Mal öffnete der Bismarckturm am Sonntag zum Tag des offenen Denkmals seine Türen. Nun... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum/ Fachstelle Demenz Lobeda, Ernst-Schneller-Str. 10, lädt am Dienstag,... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Donnerstag ist Wandertag!“ trafen sich 24 Zeiss-Veteranen 1969 zu ihrer ersten Wanderung.... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Meine Stimme, meine Zukunft – Laut sein für Kinderrechte!“ wird am 20. September im alten... [zum Beitrag]
Ein Jenaer Team gehört zu den Nominierten für den Deutschen Zukunftspreis 2025. Dies gab am Mittwoch der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !