Wer an der traditionellen Bürgerreise in die Partnerstadt Erlangen teilnehmen will, kann ab Montag, den 4. September, Tickets erwerben. Das ist erstmals nicht nur vor Ort in der Jena Tourist-Information möglich, sondern auch über deren Internet-Auftritt. Die Reise findet am 3. Oktober statt und beinhaltet ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Der Schriftsteller Lutz Rathenow, zugleich ehemaliger Landesbeauftragter des Freistaates Sachsen zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, begrüßt die Gäste mit einer kurzen Rede. Außerdem geplant sind Auftritte zweier BigBands, eine Stadtführung, eine Lichtshow vor der Hugenottenkirche sowie ein Tischtennis- und Volleyballturnier. Jenas Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche und sein Erlanger Kollege Dr. Florian Janik nehmen ebenfalls an der Reise teil. jk
In diesem Jahr beteiligte sich Thüringen erstmals am Schulradeln-Wettbewerb im Rahmen der Kampagne... [zum Beitrag]
„Aus dem Kopf in die Stadt“ – unter diesem Motto startet ab sofort der Ideenwettbewerb des StadtLab Jena... [zum Beitrag]
Die Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung setzen auch dieses Jahr ein Zeichen und spenden ihre... [zum Beitrag]
Mit Geschenken, Kreativem, Kultur und Köstlichkeiten lockt das StadtLab bis zum 30. Dezember Besucher in... [zum Beitrag]
Ende vergangener Woche kam es im Hörsaal des Institutes für Festkörperphysik zu einem Wasserschaden. Ein... [zum Beitrag]
Aufgrund einer Veranstaltung schließt das Freizeitbad GalaxSea am Dienstag, 12. Dezember 2023, bereits um... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena ziehen zur Halbzeit ihrer Herbst-Crowdfunding-Aktion eine positive Zwischenbilanz. Von... [zum Beitrag]
In der Nacht vom 30. November auf den 1. Dezember stand im Hörsaal des Instituts für Festkörperphysik der... [zum Beitrag]
Die Saale-Unstrut Tourismus GmbH arbeitet gemeinsam mit ihren Partnern an der Sichtbarkeit der Reiseregion... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !