Nachrichten

Klimaschutzstiftung Jena-Thüringen 20 Jahre alt

Datum: 31.08.2023
Rubrik: Umwelt

Die Klimaschutzstiftung Jena-Thüringen feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum. Sie wurde 2003 von den Stadtwerken Energie Jena-Pößneck ins Leben gerufen. Schirmherr ist Ministerpräsident Bodo Ramelow. Unter dem Motto „20 Jahre klimaaktiv“ ist es jetzt an der Zeit für eine Zwischenbilanz. So wurden bereits knapp 70 Unternehmen in Sachen Energieeffizienz unterstützt. Außerdem flossen knapp 880.000 Euro Fördergelder in verschiedene Energie-Projekte. Zusätzlich konnten durch den jährlichen Ideenwettbewerb knapp 70 Projekte gefördert werden. Künftig will sich die Stiftung stärker auf die Kinder- und Jugendarbeit fokussieren. Auf der Agenda stehen etwa Angebote für Grundschulen und eine Wasserstoff-Projektwoche im Jenaer Naturerlebniszentrum. Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck finanzieren die Stiftung mit jährlich 250.000 Euro. So ist das Stiftungsvermögen inzwischen auf 5 Millionen Euro angewachsen. Weitere Informationen finden Sie online unter www.klimastiftung-thueringen.de/20jahre. jk

Foto: Stadtwerke Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Faszinierende Nachtfalter im Jenaer...

Mit einer Flügelspannweite von rund acht Zentimetern gehört das Rote Ordensband zu den größten... [zum Beitrag]

Waldbrand – Jenaer Feuerwehrleute...

Der am Mittwoch bei Gösselsdorf im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt ausgebrochene Waldbrand hat sich zur... [zum Beitrag]

Vielfältige Baumpflanzungen fördern...

Eine neue Studie, zeigt, wie die räumliche Anordnung von Baumarten die Funktion und Produktivität von... [zum Beitrag]

Schwangere im Hitzestress – Studie...

Schwüle Tage und tropische Nächte sind für alle Menschen belastend. Für Schwangere und Ungeborene kann... [zum Beitrag]

Vier Linden in der Engels-Straße...

Am heutigen Donnerstag, 26. Juni 2025, müssen in der Friedrich-Engels-Straße vier Linden aus Gründen der... [zum Beitrag]

Flugakrobaten in lauen Sommernächten

Anlässlich der Internationalen Fledermausnacht gibt es am 30. August ab 18:30 Uhr im Naturerlebniszentrum... [zum Beitrag]

JenaWasser unterstützt Aktion Naturpass

Der Zweckverband JenaWasser beteiligt sich am Projekt „Mein Naturpass“ der Schutzgemeinschaft Deutscher... [zum Beitrag]

Wie artenreich ist der heimische Garten?

Ein Forschungsteam aus dem Institut für Biodiversität, Ökologie und Evolution der... [zum Beitrag]

Schutz von Igeln und Kleintieren

Mähroboter sind aus vielen Gärten nicht mehr wegzudenken – sie erleichtern die Pflege von Rasenflächen... [zum Beitrag]