Nachrichten

ThüringenForst rät zu Vorsicht auf Waldwegen

Datum: 09.08.2023
Rubrik: Umwelt

Statistiken aus der Klimaforschung zeigen, dass Sommergewitter sowohl in der Anzahl als auch in der Intensität in den vergangenen Jahren zugenommen haben. Die ThüringenForst AöR weist darauf hin, dass diese Entwicklung auch für die Waldwege Folgen hat. Diese bestehen aus bitumenfreien Naturbaustoffen und werden ohne chemische Bindemittel angelegt. Dadurch leiden sie besonders unter starken Niederschlägen. Das kann vor allem für Fahrradfahrer und Mountainbiker gefährlich werden, die im Wald relativ schnell unterwegs sind. Schließlich liegen Gefahrenstellen wie ausgespülte Rinnen, Wegeabbrüche oder tiefe Löcher oft schlecht einsehbar hinter Kurven oder Kuppen. Selbst Wanderer, Jogger und Reiter müssen mit Beeinträchtigungen rechnen. ThüringenForst weist darauf hin, dass Wegesperrungen unbedingt zu beachten sind. Mit waldtypischen Gefahren wie umstürzende Bäume, herabfallende Äste oder unpassierbaren Wegen muss jederzeit gerechnet werden. jk

Foto: Dr. Horst Sproßmann

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Mit der Vogelwelt geht’s bergab

In Thüringens Gärten und Parks piept und zwitschert es bedauerlicherweise immer weniger. Bei der „Stunde... [zum Beitrag]

Lange Tage der Natur in Jena

Zu den „Langen Tagen der Natur“ am 13. und 14. Juni laden der NABU und die Stiftung Naturschutz Thüringen... [zum Beitrag]

Vier Linden in der Engels-Straße...

Am heutigen Donnerstag, 26. Juni 2025, müssen in der Friedrich-Engels-Straße vier Linden aus Gründen der... [zum Beitrag]

Vielfältige Baumpflanzungen fördern...

Eine neue Studie, zeigt, wie die räumliche Anordnung von Baumarten die Funktion und Produktivität von... [zum Beitrag]

Innovative Wärmeprojekte auf...

Wie kleine und mittlere Städte ihre Energieversorgung klimafreundlich, bezahlbar und regional gestalten... [zum Beitrag]

Livestream – Turmfalkennachwuchs auf...

Seit sechs Jahren brütet immer wieder ein Turmfalkenpärchen auf dem Fensterbrett des Badezimmers von Kati... [zum Beitrag]

Umweltpreis – Kita Bertolla für...

Statt grau: Stadtgrün! Unter diesem Motto hat die Stadt Jena gemeinsam mit den Stadtwerken Jena-Pößneck... [zum Beitrag]

Blutsauger – Stadt beobachtet...

Im Zuge der Klimaerwärmung fühlen sich zunehmend auch Tiere in Deutschland wohl, die ihre Heimat in den... [zum Beitrag]

Waldbrand – Jenaer Feuerwehrleute...

Der am Mittwoch bei Gösselsdorf im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt ausgebrochene Waldbrand hat sich zur... [zum Beitrag]