Abellio Rail Mitteldeutschland konnte im ersten Halbjahr 10,5 Millionen Fahrgäste verzeichnen. Das sind 1,8 Millionen oder 20 Prozent mehr als im Vorjahrszeitraum. Das Verkehrsunternehmen beobachtete den Zuwachs auf allen seiner insgesamt 26 Linien, die überwiegend in Sachsen-Anhalt und Thüringen verkehren. Schon zu Jahresbeginn war ein deutlicher Zuwachs zu beobachten, der durch die Einführung des Deutschland-Tickets im Mai noch verstärkt wurde. Nun sollte laut Abellio-Geschäftsführer Rolf Schafferath massiv in die Infrastruktur investiert werden, damit dieser positive Trend nicht erneut durch Probleme ausgebremst wird. Er habe beobachtet, dass Verzögerungen aufgrund von Baustellen oder nicht besetzten Stellwerken viele Fahrgäste frustrieren. Im Saale-Thüringen-Südharz-Netz, in das Jena integriert ist, stieg die Zahl der Fahrgäste um 14 Prozent.
Am Lutherplatz zwischen Hotel Schwarzer Bär und Angerkreuzung kommt es am 11. und 12. November 2025... [zum Beitrag]
Die Busverbindung zwischen Jena und Isserstedt soll ab Mitte Dezember verbessert werden. Das teilte... [zum Beitrag]
Im Damenviertel können E-Autofahrer ab sofort Jenas ersten öffentlichen Laternenlader nutzen. Der neue... [zum Beitrag]
Mit Wirkung ab Montag, 1. Dezember, ändert sich das Fahrtangebot auf der Buslinie 42 zwischen Jena-Nord... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck erweitern ihr Fernwärmenetz in Jena-Süd: Ab Montag, 3. November,... [zum Beitrag]
Im Tunnel Lobdeburg auf der A4 kommt es im Zeitraum vom 10. November bis 14. November 2025 zu nächtlichen... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat den Einwohnerantrag zur Einführung von Busverbindungen nach Drackendorf,... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 4. November, startet um 18 Uhr am Holzmarkt die nächste Critical Mass. Die Initiative ruft zu... [zum Beitrag]
Von Montag, 27. Oktober, bis Donnerstag, 30. Oktober 2025, kommt es am Hermsdorfer Kreuz zu kurzzeitigen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !