Abellio Rail Mitteldeutschland konnte im ersten Halbjahr 10,5 Millionen Fahrgäste verzeichnen. Das sind 1,8 Millionen oder 20 Prozent mehr als im Vorjahrszeitraum. Das Verkehrsunternehmen beobachtete den Zuwachs auf allen seiner insgesamt 26 Linien, die überwiegend in Sachsen-Anhalt und Thüringen verkehren. Schon zu Jahresbeginn war ein deutlicher Zuwachs zu beobachten, der durch die Einführung des Deutschland-Tickets im Mai noch verstärkt wurde. Nun sollte laut Abellio-Geschäftsführer Rolf Schafferath massiv in die Infrastruktur investiert werden, damit dieser positive Trend nicht erneut durch Probleme ausgebremst wird. Er habe beobachtet, dass Verzögerungen aufgrund von Baustellen oder nicht besetzten Stellwerken viele Fahrgäste frustrieren. Im Saale-Thüringen-Südharz-Netz, in das Jena integriert ist, stieg die Zahl der Fahrgäste um 14 Prozent.
An den Parkscheinautomaten in Jena gilt ab dem 1. Juli 2025 eine neue Regelung für EC-Kartenzahlungen:... [zum Beitrag]
Von Montag, 14. Juli, bis Donnerstag, 17. Juli, wird an der Kreuzung Am Eisenbahndamm/Steinweg der... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena setzt für ein besseres Verständnis der Radverkehrsentwicklung auf moderne Dauerzählstellen.... [zum Beitrag]
In der Kahlaischen Straße tauschen die Stadtwerke Jena Netze im Rahmen ihres Stahl-Austauschprogrammes Gas... [zum Beitrag]
Laut einer Recherche des SPIEGEL steckt die Deutsche Bahn AG tief in der Krise, und erwägt vor dem... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 1. Juli 2025, zwischen etwa 17:00 Uhr und 20:00 Uhr ist unter dem Titel... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Netze setzen am Montag, 14. Juli, die Leitungsbauarbeiten in der Mühlenstraße in... [zum Beitrag]
An dem Straßenbahnübergang Rudolstädter Straße/Winzerlaer Straße werden von Montag, 21. Juli, bis Sonntag,... [zum Beitrag]
Ein Flickenteppich aus Schotter, Asphalt und verschiedensten Pflastersteinen prägt seit Jahrzehnten das... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !