Die SPD-Bundestagsfraktion lädt politikinteressierte Jugendliche ein, sich für das Planspiel in Berlin zu bewerben. Das Planspiel ist eine spielerische, aber realistische Simulation der Arbeit der SPD-Bundestagsfraktion. Drei Tage im Oktober werden rund 100 Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studierende aus ganz Deutschland in die Rolle der Abgeordneten schlüpfen und über politische Zukunftsfragen diskutieren. „Ziel ist es, jungen Menschen einen Eindruck von der Arbeit einer Fraktion im Deutschen Bundestag zu vermitteln.“, so Holger Becker, SPD-Bundestagsabgeordneter aus Jena. Teilnehmen können Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 20 Jahren. Anmeldeschluss ist der 20. August 2023. Über holger.becker@bundestag.de oder telefonisch 03641-447460 können sich interessierte Jugendliche melden oder weitere Informationen anfordern.
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche blickt unter anderem auf die Verleihung des i-work-Business Awards, die... [zum Beitrag]
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche beschäftigt sich in seinem Wochenrückblick heute unter anderem mit der... [zum Beitrag]
Ebenfalls zugestimmt haben die Stadträte dem Beschluss, die alte Hautklinik als Flüchtlingsunterkunft... [zum Beitrag]
Dr. Holger Becker (SPD/MdB) lädt zur Bürgersprechstunde am Montag, den 04.12.2023, von 14:00 bis 16:00 Uhr... [zum Beitrag]
Einstimmig wurde beschlossen, dem Deutsche Optische Museum zur Absicherung der Gesamtfinanzierung des... [zum Beitrag]
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche blickt unter anderem auf den Digital-Gipfel und die Stadtratssitzung in... [zum Beitrag]
Petra Teufel (FDP) wird vom Bundesfamilienministerium für ihre ehrenamtliche Tätigkeit als Stadträtin... [zum Beitrag]
Die Eichplatzbebauung kann in die nächste Phase gehen. Im Stadtrat am Mittwoch wurde die öffentliche... [zum Beitrag]
Ebenfalls einstimmig bestätigt wurde die Neufassung der Abfallgebührensatzung und der Abfallsatzung.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !