Die Fahrrad-Aktivisten der Critical Mass fühlten sich bei ihrer Fahrt am Dienstagabend auf der Stadtrodaer Straße von den Autofahrern gefährdet. Die Organisatoren waren wie vereinbart mit rund 200 Fahrradfahrern auf der rechten Fahrspur unterwegs. Die linke Fahrspur war für den Kfz-Verkehr freigegeben, was die Fahrradaktivisten deutlich kritisierten. So sei es für Autofahrer nicht möglich gewesen, den Mindestüberholabstand von 1,50 einzuhalten. Bei Geschwindigkeiten von bis zu 50 Stundenkilometern sei die Sicherheit der Versammlung gefährdet worden. Viele Teilnehmer, vor allem Familien, hätten ihre Teilnahme an der Critical Mass nach einer entsprechenden Entscheidung der Polizei abgebrochen. Bei der Fahrraddemo ging es um die Forderung breiterer Radwege und eine Anpassung des Verkehrsrechts. jk
Foto: Critical Mass Jena
Am Dienstag, 1. Juli 2025, zwischen etwa 17:00 Uhr und 20:00 Uhr ist unter dem Titel... [zum Beitrag]
Laut einer Recherche des SPIEGEL steckt die Deutsche Bahn AG tief in der Krise, und erwägt vor dem... [zum Beitrag]
An dem Straßenbahnübergang Rudolstädter Straße/Winzerlaer Straße werden von Montag, 21. Juli, bis Sonntag,... [zum Beitrag]
Ab Montag wird die Kahlaische Straße zwischen den Hausnummern 14 und 47 voll gesperrt. Grund sind... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena setzt für ein besseres Verständnis der Radverkehrsentwicklung auf moderne Dauerzählstellen.... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Netze setzen am Montag, 14. Juli, die Leitungsbauarbeiten in der Mühlenstraße in... [zum Beitrag]
An den Parkscheinautomaten in Jena gilt ab dem 1. Juli 2025 eine neue Regelung für EC-Kartenzahlungen:... [zum Beitrag]
In der Kahlaischen Straße tauschen die Stadtwerke Jena Netze im Rahmen ihres Stahl-Austauschprogrammes Gas... [zum Beitrag]
Von Montag, 14. Juli, bis Donnerstag, 17. Juli, wird an der Kreuzung Am Eisenbahndamm/Steinweg der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !