Der Bundestagsabgeordnete Ralph Lenkert von der Partei DIE LINKE lädt am Mittwoch, 28. Juni, zu einer Bürgersprechstunde unter freiem Himmel ein. Wer will, kann sich von 09:00 bis 11:00 an einem Infostand am Faulloch mit Problemen, Fragen und Anliegen an ihn wenden. Thematischer Schwerpunkt ist ein Vorschlag der Bundes-Linken zum Heizungsgesetz. Die Fraktion schlägt ein Förderkonzept Wärmewende vor, das vor allem Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen entlastet und dementsprechend sozial gestaffelt ist. Es müsse nicht nur der Tausch der Heizungsanlage selbst gefördert werden, sondern auch notwendige Begleitmaßnahmen wie der Heizkörpertausch und die erforderliche Sanierung. jk
Foto: Ralph Lenkert
Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]
Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die Liederkette, die... [zum Beitrag]
Noch bis zum 5. Juli sammelt die Stadt Jena Rückmeldungen zur geplanten Fahrradstraße in der Jahn- und... [zum Beitrag]
Das Bürgerbudget der Stadt Jena fiel im aktuellen Doppelhaushalt Sparzwängen teilweise zum Opfer. Das... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 2. Juli 2025, lädt der Ortsteilrat Lobeda-Altstadt zur nächsten öffentlichen Sitzung ein.... [zum Beitrag]
Immer wieder kommt es bei Fußballspielen in Jena zu erheblichen Sachschäden. In einer Anfrage im Stadtrat... [zum Beitrag]
Der Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“, vereinbart von der Thüringer... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !