Der Bundestagsabgeordnete Ralph Lenkert von der Partei DIE LINKE lädt am Mittwoch, 28. Juni, zu einer Bürgersprechstunde unter freiem Himmel ein. Wer will, kann sich von 09:00 bis 11:00 an einem Infostand am Faulloch mit Problemen, Fragen und Anliegen an ihn wenden. Thematischer Schwerpunkt ist ein Vorschlag der Bundes-Linken zum Heizungsgesetz. Die Fraktion schlägt ein Förderkonzept Wärmewende vor, das vor allem Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen entlastet und dementsprechend sozial gestaffelt ist. Es müsse nicht nur der Tausch der Heizungsanlage selbst gefördert werden, sondern auch notwendige Begleitmaßnahmen wie der Heizkörpertausch und die erforderliche Sanierung. jk
Foto: Ralph Lenkert
Die Stadtverwaltung legt dem Stadtrat in seiner Mai-Sitzung ein Maßnahmenpaket vor, das die Gesundheit der... [zum Beitrag]
Für die drei Projekte Nachtkulturvertretung, Zwischennutzungsagentur und Kulturberatung ist die... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden ist am Montag, dem 12. Mai, die Jenaer... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Der Kreisverband Jena von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen neuen Kreisvorstand gewählt. Die... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena führt noch bis zum 18. Mai eine Online-Umfrage zur Beteiligungskommunikation durch. Ziel... [zum Beitrag]
Maja T. aus Jena befindet sich nach wie vor in ungarischer Untersuchungshaft. Ein Bündnis verschiedener... [zum Beitrag]
Der Stadtrat Jena hat am Dienstag den Rahmenplan für die Weiterentwicklung des Westbahnhofs und seines... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !