Nachrichten

Resolution zur Mehrsprachigkeit unterzeichnet

Datum: 20.06.2023
Rubrik: Bildung

Auf einem Fachtag der Kindersprachbrücke Ende vergangener Woche war Migrationsministerin Doreen Denstädt unter den Erst-Unterzeichnern einer Resolution. Darin wird gefordert, Mehrsprachigkeit als Ressource zu fördern und zu nutzen. Konkret setzen sich die Unterzeichner dafür ein, dass alle Kinder und Jugendlichen in Thüringen ihre Herkunftssprache lernen können. Sie betonen, dass sich das Erlenen der deutschen Sprache und die Anwendung der Herkunftssprache nicht ausschließen, sondern bedingen. Außerdem wollen sie keine Abwertung oder Diskriminierung von Sprachen tolerieren. Und sie wollen andere Menschen von den Vorteilen der Mehrsprachigkeit überzeugen. Unter den Erstunterzeichnern waren auch Elisa Calzolari, Geschäftsführerin des Migranetz Thüringen e.V., und Christina Bendiek Laranjo, Mitarbeiterin der Kinnings Foundation. jk

Foto: Gülsen Güneş Akkaya

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Ende der Schulzeit, Start in die Zukunft

Wie geht es nach der Schule weiter? Diese Frage beschäftigt nicht nur Schüler, sondern auch deren Eltern.... [zum Beitrag]

200. Lehrvertrag im Handwerk

Holly Dingler und Lena Rockenstein begannen zum 1. September 2025 eine Ausbildung in ihrem Wunschberuf... [zum Beitrag]

Persönlichkeitsentwicklung im...

Im Rahmen der Vortragsreihe „Science & Society“ erklärt Prof. Dr. Cornelia Wrzus von der Universität... [zum Beitrag]

35. Thüringer Physikolympiade

Am 1. September startet die 35. Physikolympiade Thüringens. Alle Schüler der Klassenstufen 7 bis 12 können... [zum Beitrag]

„VISION“: Zukunft der...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena startet am 1. Oktober 2025 das Projekt „VISION – Vernetzte... [zum Beitrag]

Lange Nacht der Astronomie

Beobachten, staunen, erleben: Zur bundesweiten Langen Nacht der Astronomie am Samstag, 13. September, lädt... [zum Beitrag]

„Smarte Kitas“ in Jena gestartet

Am Mittwoch startete die Fortbildungsreihe „Smarte Kitas. Digitale Kompetenzen in der Kita – sicher,... [zum Beitrag]

Elternschule startet am 2. September

Die Elternschule der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Jena bietet ab September... [zum Beitrag]

Raumluftmessungen in der Südschule

Die Stadt Jena informiert darüber, dass in der Südschule eine Raumluftbelastung festgestellt wurde. In... [zum Beitrag]