Nachrichten

Resolution zur Mehrsprachigkeit unterzeichnet

Datum: 20.06.2023
Rubrik: Bildung

Auf einem Fachtag der Kindersprachbrücke Ende vergangener Woche war Migrationsministerin Doreen Denstädt unter den Erst-Unterzeichnern einer Resolution. Darin wird gefordert, Mehrsprachigkeit als Ressource zu fördern und zu nutzen. Konkret setzen sich die Unterzeichner dafür ein, dass alle Kinder und Jugendlichen in Thüringen ihre Herkunftssprache lernen können. Sie betonen, dass sich das Erlenen der deutschen Sprache und die Anwendung der Herkunftssprache nicht ausschließen, sondern bedingen. Außerdem wollen sie keine Abwertung oder Diskriminierung von Sprachen tolerieren. Und sie wollen andere Menschen von den Vorteilen der Mehrsprachigkeit überzeugen. Unter den Erstunterzeichnern waren auch Elisa Calzolari, Geschäftsführerin des Migranetz Thüringen e.V., und Christina Bendiek Laranjo, Mitarbeiterin der Kinnings Foundation. jk

Foto: Gülsen Güneş Akkaya

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Kooperative Praxisberatung:...

Wenn Schüler dauerhaft im Unterricht auffallen, kann das Lehrkräfte und Mitschüler stark belasten.... [zum Beitrag]

Natur auf der Spur – Naturpass lädt...

Natur spüren, erleben und erforschen – dazu lädt die „Schutzgemeinschaft Deutscher Wald“ Kinder mit dem... [zum Beitrag]

Die Bundespolizei stellt sich vor

Am 17. und 24. Juli 2025, jeweils von 10.00 bis 14.00 finden im Berufsinformationszentrum der... [zum Beitrag]

Vorbeikommen und zuhören –...

Jenas Dezernent für Bildung, Jugend, Kultur und Sport, Johannes Schleußner, ist seit letzter Woche auf... [zum Beitrag]

MINT-Bildung – Stadt Jena stellte...

Der Jenaer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung seine Strategie für die MINT-Bildung für die nächsten... [zum Beitrag]

Marion Seidler ist neue...

Marion Seidler ist die neue Diversitätsbeauftragte der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena). Ihre... [zum Beitrag]

Studierendenwerk fördert Projekte

Mit knapp 14.000 Euro werden sieben studentische Projekte in Jena durch die Kulturförderung des... [zum Beitrag]

Prof. Dr. Kristin Mitte wird...

Am 30. Juni 2025 hat die Hochschulversammlung der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) Prof. Dr. Kristin... [zum Beitrag]

Neue Ärzte starten ins Berufsleben

Insgesamt 240 junge Ärzte haben die Prüfungen zum dritten Staatsexamen im vergangenen Herbst und in diesem... [zum Beitrag]