Nachrichten

Richtigstellung zur ver.di-Kundgebung

Datum: 14.06.2023
Rubrik: Bildung

In unserer Meldung vom 13. Juni haben wir geschrieben, dass an der Universität aktuell ein Einstellungsstopp besteht. Nach Rücksprache mit der Uni-Pressestelle handelt es sich lediglich um eine Wieder-Besetzungssperre, die in einigen Bereichen gilt. Tatsächlich müssen Kosten gespart werden, weil der Freistaat die finanziellen Mittel nicht mehr im gewohnten Umfang zur Verfügung stellt. Dafür ist auch ein Stellenabbau notwendig. Außerdem weist die Universität darauf hin, dass der angefragte ver.di-Stand auf dem Ernst-Abbe-Platz nicht aus inhaltlichen Gründen abgelehnt wurde, sondern wegen des zeitgleichen Bühnen-Aufbaus für die Fakultätsparty am Wochenende. In der Kommunikation habe es diesbezüglich aber Schwierigkeiten gegeben. Die für Donnerstag angekündigte Kundgebung werde inhaltlich allerdings unterstützt. Schließlich sei es auch im Sinne der Universität, dass ausreichend Landesmittel zur Verfügung gestellt werden und dadurch kein Stellenabbau nötig ist. jk

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Studierendenwerk fördert Projekte

Mit knapp 14.000 Euro werden sieben studentische Projekte in Jena durch die Kulturförderung des... [zum Beitrag]

Natur auf der Spur – Naturpass lädt...

Natur spüren, erleben und erforschen – dazu lädt die „Schutzgemeinschaft Deutscher Wald“ Kinder mit dem... [zum Beitrag]

Marion Seidler ist neue...

Marion Seidler ist die neue Diversitätsbeauftragte der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena). Ihre... [zum Beitrag]

Kooperative Praxisberatung:...

Wenn Schüler dauerhaft im Unterricht auffallen, kann das Lehrkräfte und Mitschüler stark belasten.... [zum Beitrag]

Prof. Dr. Kristin Mitte wird...

Am 30. Juni 2025 hat die Hochschulversammlung der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) Prof. Dr. Kristin... [zum Beitrag]

MINT-Bildung – Stadt Jena stellte...

Der Jenaer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung seine Strategie für die MINT-Bildung für die nächsten... [zum Beitrag]

Neue Ärzte starten ins Berufsleben

Insgesamt 240 junge Ärzte haben die Prüfungen zum dritten Staatsexamen im vergangenen Herbst und in diesem... [zum Beitrag]

Vorbeikommen und zuhören –...

Jenas Dezernent für Bildung, Jugend, Kultur und Sport, Johannes Schleußner, ist seit letzter Woche auf... [zum Beitrag]

Die Bundespolizei stellt sich vor

Am 17. und 24. Juli 2025, jeweils von 10.00 bis 14.00 finden im Berufsinformationszentrum der... [zum Beitrag]