Die Öffentlichkeit ist noch bis Sonntag, 18. Juni, zur Teilnahme an einer Umfrage zum Lärmaktionsplan aufgerufen. Das ist online unter umwelt.jena.de/laermminderungsplanung möglich. Der Fragebogen kann aber auch in Papierform beim Fachdienst Umwelt, Am Anger 26, abgeholt werden. Schwerpunkt der Umfrage ist die Lärmminderung an Hauptverkehrsstraßen. Über eine interaktive Karte können die Teilnehmer Orte angeben, an denen sie sich durch Straßenverkehrslärm gestört fühlen. Zu jedem benannten Ort können dann Vorschläge zur Lärmreduzierung gemacht werden. Zum Jahresende ist eine zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung geplant. Dann können Bürger den Entwurf des Lärmaktionsplanes einsehen und eine Rückmeldung dazu geben. jk
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Die Stadtverwaltung legt dem Stadtrat in seiner Mai-Sitzung ein Maßnahmenpaket vor, das die Gesundheit der... [zum Beitrag]
Der Stadtrat Jena hat am Dienstag den Rahmenplan für die Weiterentwicklung des Westbahnhofs und seines... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena führt noch bis zum 18. Mai eine Online-Umfrage zur Beteiligungskommunikation durch. Ziel... [zum Beitrag]
Anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden ist am Montag, dem 12. Mai, die Jenaer... [zum Beitrag]
Für die drei Projekte Nachtkulturvertretung, Zwischennutzungsagentur und Kulturberatung ist die... [zum Beitrag]
Nach der Gründung des Beirats Mobilität Ende 2024 wurde in dessen zweiter Sitzung die Einrichtung einer... [zum Beitrag]
Der Kreisverband Jena von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen neuen Kreisvorstand gewählt. Die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !