Die Grünen-Stadtratsfraktion veranstaltet am Donnerstag, 15. Juni, ein Gespräch zum Thema „Frauen in der Wissenschaft: Wie stärken wir Gleichberechtigung am Forschungsstandort Jena?". Darüber diskutiert die Fraktionsvorsitzende Kathleen Lützkendorf ab 18:30 mit einem Expertinnen-Podium im Kombinat01 am Westbahnhof. Der Frauenanteil in den Bereichen Forschung und Entwicklung liegt in Deutschland bei 28,1 Prozent. Das ist auch im europäischen Vergleich ein äußerst schlechter Wert. Das wird unter anderem mit strukturellen Hindernissen begründet, vor denen Frauen nach wie vor stehen. So sind sie in den MINT-Fächern unterrepräsentiert und werden außerdem durch Care-Arbeit stärker belastet als Männer. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist per Mail an info@gruene-jena.de erwünscht. jk
Nach der Gründung des Beirats Mobilität Ende 2024 wurde in dessen zweiter Sitzung die Einrichtung einer... [zum Beitrag]
Der Kreisverband Jena von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen neuen Kreisvorstand gewählt. Die... [zum Beitrag]
Anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden ist am Montag, dem 12. Mai, die Jenaer... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena führt noch bis zum 18. Mai eine Online-Umfrage zur Beteiligungskommunikation durch. Ziel... [zum Beitrag]
Die Stadtverwaltung legt dem Stadtrat in seiner Mai-Sitzung ein Maßnahmenpaket vor, das die Gesundheit der... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Für die drei Projekte Nachtkulturvertretung, Zwischennutzungsagentur und Kulturberatung ist die... [zum Beitrag]
Der Stadtrat Jena hat am Dienstag den Rahmenplan für die Weiterentwicklung des Westbahnhofs und seines... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !