Die Grünen-Stadtratsfraktion veranstaltet am Donnerstag, 15. Juni, ein Gespräch zum Thema „Frauen in der Wissenschaft: Wie stärken wir Gleichberechtigung am Forschungsstandort Jena?". Darüber diskutiert die Fraktionsvorsitzende Kathleen Lützkendorf ab 18:30 mit einem Expertinnen-Podium im Kombinat01 am Westbahnhof. Der Frauenanteil in den Bereichen Forschung und Entwicklung liegt in Deutschland bei 28,1 Prozent. Das ist auch im europäischen Vergleich ein äußerst schlechter Wert. Das wird unter anderem mit strukturellen Hindernissen begründet, vor denen Frauen nach wie vor stehen. So sind sie in den MINT-Fächern unterrepräsentiert und werden außerdem durch Care-Arbeit stärker belastet als Männer. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist per Mail an info@gruene-jena.de erwünscht. jk
Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]
Noch bis zum 5. Juli sammelt die Stadt Jena Rückmeldungen zur geplanten Fahrradstraße in der Jahn- und... [zum Beitrag]
Der Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“, vereinbart von der Thüringer... [zum Beitrag]
Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]
Das Bürgerbudget der Stadt Jena fiel im aktuellen Doppelhaushalt Sparzwängen teilweise zum Opfer. Das... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 2. Juli 2025, lädt der Ortsteilrat Lobeda-Altstadt zur nächsten öffentlichen Sitzung ein.... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die Liederkette, die... [zum Beitrag]
Immer wieder kommt es bei Fußballspielen in Jena zu erheblichen Sachschäden. In einer Anfrage im Stadtrat... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !