Nachrichten

Philharmonie-Spielzeit unter dem Motto „WortSpiele“

Datum: 06.06.2023
Rubrik: Kultur

Das Konzertprogramm der Philharmonie für die Spielzeit 2023/24 steht unter dem Motto „WortSpiele“ und soll den Grenzbereich zwischen Sprache und Musik ausloten. Dafür begrüßt das Orchester den Schauspieler Stefan Kurt als Artist in Residence. Er tritt in verschiedenen Rollen gemeinsam mit der Philharmonie in vier verschiedenen Konzertprojekten auf. Außerdem steht am 8. März das 90. Jubiläums-Konzert der Philharmonie auf dem Programm. Dann erklingt Mahlers 8. Sinfonie in der Sparkassen-Arena. Außerdem kann sich das Publikum wieder auf namhafte Solisten und Gastdirigenten freuen. Neu sind die „Samstagskonzerte“ im Volkshaus. Sie beginnen um 19:00 und bieten den Besuchern ein rund einstündiges Programm mit Höhepunkten aus dem Repertoire. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu einem Gespräch mit den Musikern. Das gesamte Programm finden Sie online unter www.jenaer-philharmonie.de/publikationen. jk

Foto: JenaKultur/Christoph Worsch

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Exequien von Heinrich Schütz in der...

Am Samstag vor dem Ewigkeitssonntag, dem 22. November 2025, um 17:00 Uhr, führt das Vokalensemble... [zum Beitrag]

Kurzfilmpremiere im Schillerhof

Der Kurzfilm „Burning Memory“ wird am Donnerstag, 20. November, im Kino „Am Schillerhof“ zum ersten Mal... [zum Beitrag]

Bühne frei – Theaterhaus sammelt...

Bereits zum dritten Mal ruft das Theaterhaus Jena dazu auf, Konzepte für die nächste Spielzeit... [zum Beitrag]

Kulturbahnhof – Ausstellung „Too...

Im Sommer hatte das Künstlerkollektiv „Nullachtsechzehn“ einen Open Call für eine partizipative... [zum Beitrag]

Mozarts Requiem in der Klosterkirche...

Am Sonntag, dem 23. November 2025, um 16:00 Uhr wird in der Klosterkirche Thalbürgel eines der... [zum Beitrag]

„Gera Ostmodern“ im Stadtwerke-Foyer

Am 18. November stellt Christoph Liepach sein Buch „Gera Ostmodern“ um 18:00 Uhr im Foyer des... [zum Beitrag]

Optik trifft Kunst – Ausstellung im...

Mehr als ein Jahr arbeiteten die Schüler der IGS „Grete Unrein“ an dem Projekt „Optik trifft Kunst“,... [zum Beitrag]

Jubiläum – MuWeiKa geht ins zehnte Jahr

111.000 Euro Spenden, 184 Konzerte, 10.000 Liter Heißgetränke. Das ist die Bilanz aus zehn Jahren... [zum Beitrag]

45 Jahre Jazz im Paradies

Jazz im Paradies e.V. freut sich auch dieses Jahr über die Verleihung des Bundesspielstättenpreis APPLAUS.... [zum Beitrag]