Nachrichten

UmWeltKinderTag in der Imaginata

Datum: 02.06.2023
Rubrik: Bildung

Am Sonntag, 4. Juni, lädt die Imaginata Groß und Klein von 11:00 bis 17:00 zum UmWeltKinderTag ein. Auf dem Gelände werden zahlreiche Mitmach-Aktionen angeboten. Die Besucher können etwa Nisthilfen für Insekten basteln oder mit einem Mikroskop die Geheimnisse von Pflanzen und Tieren erforschen. Wer seinen Bewegungsdrang ausleben will, hat dazu an der Kletterwand des Alpenvereins oder in einer Hüpfburg die Gelegenheit. Außerdem werden nachhaltige, vegetarische Gerichte angeboten. Der Eintritt ist für Kinder unter 18 Jahren frei. Weitere Informationen finden Sie online unter www.imaginata.de. jk

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Otto-Schott-Gymnasium enthüllt...

Zum 25-jährigen Namensjubiläum des Otto-Schott-Gymnasiums Jena wurde heute Vormittag im Foyer der Schule... [zum Beitrag]

Nachwuchstalente der Musik- und...

Gleich mehrfach ausgezeichnet wurden junge Pianistinnen und Pianisten der Musik- und Kunstschule Jena bei... [zum Beitrag]

Universität begrüßt 3.800...

Mit einer feierlichen Immatrikulation im Jenaer Volkshaus hat die Friedrich-Schiller-Universität Jena am... [zum Beitrag]

UKJ leuchtet heute in Pink

Am heutigen Dienstagabend wird das Universitätsklinikum Jena in pinkes Licht getaucht. Mit der Beleuchtung... [zum Beitrag]

Hochschule Jena ehrt Studierende und...

Im Rahmen der feierlichen Semestereröffnung der Ernst-Abbe-Hochschule Jena sind mehrere Preise für... [zum Beitrag]

Studium Generale startet wieder

Künstliche Intelligenz prägt zunehmend Wirtschaft, Wissenschaft und Alltag – und verändert Gesellschaften... [zum Beitrag]

EAH Jena vergibt 30...

Im Jena Digital Innovation Hub (JEDI) hat die Ernst-Abbe-Hochschule Jena am 23. Oktober 2025 ihre... [zum Beitrag]

EAH Jena startet mit 950...

Mit einer feierlichen Immatrikulation im Volkshaus hat die Ernst-Abbe-Hochschule Jena am Dienstag ihre... [zum Beitrag]

Uni Jena zeichnet Seminar gegen...

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena vergibt ihren diesjährigen Lehrpreis an Dr. Antje Rauers. Die... [zum Beitrag]