Jenaer Bürger sind bereits zum 5. Mal dazu aufgerufen, Vorschläge für das Bürgerbudget einzureichen. Wie schon in den Vorjahren stehen insgesamt 100.000 Euro zur Verfügung. Ein einzelner Vorschlag darf allerdings nicht mehr als 10.000 Euro kosten. Die Frist zur Einreichung endet am 31. Juli. Damit ein Vorschlag gültig ist, muss er der Allgemeinheit dienen. Außerdem soll sich die Verbesserung entweder im öffentlich Raum oder in öffentlich zugänglichen Bereichen befinden. Weitere Informationen finden Sie online unter beteiligung.jena.de. jk
Für die drei Projekte Nachtkulturvertretung, Zwischennutzungsagentur und Kulturberatung ist die... [zum Beitrag]
Der Kreisverband Jena von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen neuen Kreisvorstand gewählt. Die... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Der Stadtrat Jena hat am Dienstag den Rahmenplan für die Weiterentwicklung des Westbahnhofs und seines... [zum Beitrag]
Maja T. aus Jena befindet sich nach wie vor in ungarischer Untersuchungshaft. Ein Bündnis verschiedener... [zum Beitrag]
Anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden ist am Montag, dem 12. Mai, die Jenaer... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena führt noch bis zum 18. Mai eine Online-Umfrage zur Beteiligungskommunikation durch. Ziel... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Die Stadtverwaltung legt dem Stadtrat in seiner Mai-Sitzung ein Maßnahmenpaket vor, das die Gesundheit der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !