Nachrichten

Abendvorlesung zu Kuriositäten aus der Toxikologie

Datum: 30.05.2023
Rubrik: Vermischtes

Die Jenaer Abendvorlesung am Mittwoch, 31. Mai, steht unter dem Motto „Unglaublich, aber wahr? Kurioses aus der Toxikologie“. Der UKJ-Experte Dr. Frank Peters nimmt spannende Fälle unter die Lupe. Denn wenn es darum geht, insbesondere bei Alkohol am Steuer drohende Bußgelder oder Strafen abzuwenden, werden Menschen durchaus kreativ. Über 6.000 solcher Fälle pro Jahr bearbeite Peters mit seinem Team. Und trotzdem schaffen es die Angeklagten immer wieder, selbst einen so erfahrenen Toxikologen mit ihren kuriosen Einlassungen zu überraschen. Waren es beispielsweise in Wirklichkeit die gärenden Äpfel im Bauch, die beim Alkoholtest den Ausschlag gaben? Und welche Rolle spielte eine Schnapspraline? Das Publikum ist bei der Abendvorlesung zum Mitraten eingeladen. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 im UKJ-Hörsaal 1 in Lobeda. jk

Foto: UKJ

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Gefahrgut-Übung im Schwimmparadies

Rund drei Stunden lang probten Feuerwehr, Rettungsdienst und Badpersonal den Ernstfall eines... [zum Beitrag]

Von der Krise zur Kooperation

Wenn Gespräche eskalieren, Regeln verpuffen und Fronten sich verhärten, bleibt oft nur ein blödes... [zum Beitrag]

Kooperationsvertrag unterzeichnet

Die Friedrich-Schiller-Universität und die Stadt Jena wollen das seit Jahresbeginn laufende MitmachFORUM... [zum Beitrag]

Vandalismus an „Mädchen mit der Taube“

Laut SPD-Ortsverein Jena-Ost wurde die Bronzeplastik „Mädchen mit der Taube“ auf der Landfeste nahe der... [zum Beitrag]

JenErgieReal – Erste Mieter im...

JenErgieReal – hinter diesem etwas sperrigen Namen verbirgt sich ein Forschungsprojekt, in dem viele... [zum Beitrag]

Schwimmparadies am 22. November...

Die Sportschwimmhalle Schwimmparadies Jena bleibt am Samstag, 22. November, für das öffentliche Schwimmen... [zum Beitrag]

StadtLab sucht kreativste Idee für...

Ab sofort kann geklickt oder gekreuzt werden: Der StadtLab Ideenwettbewerb 2025 unter dem Motto „Schnapp... [zum Beitrag]

Wegweiser mit Abfallkalender 2026

Die Verteilung des Wegweisers mit Abfallkalender an alle Haushalte in der Stadt Jena beginnt am 24.... [zum Beitrag]

ADFC Thüringen begrüßt 2.000. Mitglied

Der ADFC Thüringen e.V. hat sein 2.000. Mitglied begrüßt. Niklas Merk ist Mitarbeiter an der Universität... [zum Beitrag]