Nachrichten

Forschung zur Vorhersage von Bewegungsabläufen

Datum: 22.05.2023
Rubrik: Wissenschaft

Der Bewegungs- und Sportpsychologe Prof. Dr. Rouwen Cañal Bruland von der Friedrich-Schiller-Universität erforscht die Vorhersage von Bewegungsabläufen, die sogenannte Antizipation. Dabei wird er von der VolkswagenStiftung mit rund 800.000 Euro unterstützt. Bruland widmet sich vor allem der Frage, welche Rolle die situative Interaktion bei der Antizipation spielt. Beim Elfmeterschießen könnte ein Schütze etwa auf einen Ausfallschritt eines Torwarts reagieren – und der Torwart reagiert wiederum auf die Reaktion des Schützen. Bruland will zunächst ein VR-Labor aufbauen, um Bewegungsdaten zu sammeln. Anhand dieser Daten soll dann ein Avatar erstellt werden, der prototypisch auf Bewegungen des Probanden reagiert. Damit sollen in ersten Experimenten gängige Hypothesen und Befunde der Antizipationsforschung überprüft werden. Die Forschungsergebnisse sollen nicht nur im Sport, sondern auch in der Kognitionsforschung, den Sozialwissenschaften und in der Robotik angewandt werden. jk

Foto: Christoph Worsch/Universität Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Fachtagung zur Digitalen Arbeitswelt

Das Zentrum Digitale Transformation Thüringen, kurz ZeTT, veranstaltet am Mittwoch eine Fachtagung an der... [zum Beitrag]

Ernst-Abbe-Hochschule erhält...

Die Ernst-Abbe-Hochschule hat das Zertifikat „Vielfalt gestalten“ erhalten. Prof. Dr. Anna Kasten,... [zum Beitrag]

Carl-Zeiss-Stiftung unterstützt...

Die Carl-Zeiss-Stiftung unterstützt vier interdisziplinäre Forschungsprojekte an den Universitäten Jena,... [zum Beitrag]

Forschung zur Biosynthese von...

Ein internationales Team von Forschern der US-amerikanischen University of Georgia und des... [zum Beitrag]

Universität zeigt Wanderausstellung...

Ab Donnerstag, 25. Mai, ist im Foyer des Universitätshauptgebäudes die Wanderausstellung „Rosa Winkel“ zu... [zum Beitrag]

Verleihung der Alexander von...

Der Präsident der Humboldt-Stiftung, Robert Schlögl, und Sabine Döring, Staatssekretärin im... [zum Beitrag]

Forschung zu Darmbakterien

Forscher des Jenaer Leibniz-Instituts für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie, kurz Leibniz-HKI,... [zum Beitrag]

Klimawandel beeinflusst...

Forscher der Universität Jena haben bei einem Aufenthalt in der Antarktis deutliche Veränderungen in der... [zum Beitrag]

Forschung zu intelligenter OP-Robotik

Ein interdisziplinäres Team am UKJ, an der Friedrich-Schiller-Universität und an der Technischen... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 26.05.2023

Sendung vom 26.05.2023

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 24.05.2023

Sendung vom 24.05.2023

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 22.05.2023

Sendung vom 22.05.2023

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !