Seit 16:00 werden alle Haushalte in Pößneck wieder mit Fernwärme versorgt. Im Wohnblock Rosa-Luxemburg-Str. 45 - 55 eine Elektroheizstation übergangsweise die Versorgung mit warmem Wasser. Das Heizprovisorium konnten die Stadtwerke Jena Netze kurzfristig in Zusammenarbeit mit der Wohnungsgenossenschaft Pößneck organisieren. Die Suche nach der Schadstelle, die Donnerstagabend eine Unterbrechung der Fernwärme-Versorgung verursachte, blieb bislang erfolglos. Experten vermuten, dass diese direkt an der Hausanschlussleitung für den Wohnblock Rosa-Luxemburg-Str. 45 – 55 liegt. Diese ist aber aufgrund von Bäumen, Straßenlaternen, Zuwegungen und parallel verlegten anderen Versorgungsleitungen sehr schwer erreichbar. Deshalb wurde entschieden, die provisorische Versorgung bereitzustellen und die Reparaturarbeiten am Montag in Angriff zu nehmen. jk
Mit einer Feierstunde eröffnete die Friedrich-Gottlob-Schulze-Fachschule für Agrarwirtschaft in Stadtroda... [zum Beitrag]
Erst Mangel, dann Überfluss – die letzten zwei Jahre brachten Obstbauern an ihre Grenzen. Kurz vor dem... [zum Beitrag]
Mit dem Schulbeginn am Montag, 20. Oktober, treten bei der JES Verkehrsgesellschaft mehrere Änderungen im... [zum Beitrag]
Ab Montag, 20. Oktober, erneuert der Zweckverband JenaWasser den Filtersand im Wasserwerk Jenalöbnitz.... [zum Beitrag]
In der Grundschule Golmsdorf wurden jetzt auch Flure, Eingangsbereich und Speisesaal renoviert. Bereits im... [zum Beitrag]
In Kahla öffnet an diesem Samstag zum 28. Mal der Porzellanmarkt der Manufaktur seine Tore. Neben dem... [zum Beitrag]
In Hermsdorf hat der Bau zur Erschließung des Industriegebietes „Hermsdorf Ost III“ begonnen. Es handelt... [zum Beitrag]
Die Saison auf den Dornburger Schlössern bei Jena neigt sich dem Ende zu. Noch bis 2. November sind das... [zum Beitrag]
Am Sonnabend, 18. Oktober, lädt Landrat Johann Waschnewski zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit den... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !