Das Museum642 in Pößneck widmet sich dem Buchbinder Friedrich Wagner mit einer neuen Ausstellung. Gezeigt werden sogenannte „Stammbücher“, die sich zur Goethezeit großer Beliebtheit erfreuten. Als Vorgänger späterer Poesiealben gewährten diese Bücher einen Einblick in die Erinnerungs- und Freundschaftskultur des beginnenden 19. Jahrhunderts. Wagner fertigte für diese Bücher Zeichnungen an, darunter kolorierte Radierungen mit thüringischen Orten sowie Freundschaftsmotive. So entstanden mehrere Serien mit Sehenswürdigkeiten aus den thüringischen Herzogtümern. Neben den Ansichten und dem originalen Stammbuch zeigt die Sonderausstellung Zeugnisse des Wirkens von Friedrich Wagner aus dem Pößnecker Stadtarchiv sowie Werkzeuge, die für die Radiertechnik gebraucht werden. Ausstellungseröffnung ist am Samstag, 13. Mai, um 15:00 bei freiem Eintritt. Die Sonderschau ist bis Jahresende zu sehen. jk
Bild: Friedrich Wagner, 1809
Der Zweckverband JenaWasser beginnt am Montag, 24. November, mit Instandsetzungsarbeiten am Wasserwerk... [zum Beitrag]
Für den AktionsPreis Demokratie 2025 wurden acht Initiativen und Einzelpersonen aus dem... [zum Beitrag]
No wie 'en? Thüringisch ist nicht gleich Thüringisch! Gerald Backhaus, der aus Gotha stammende Journalist... [zum Beitrag]
Der „Weihnachtsmarkt der Wünsche“ lädt am zweiten, dritten und vierten Adventswochenende ab 11:00 Uhr... [zum Beitrag]
Die Grundschule Golmsdorf lädt am 27. November von 16:00 bis 18:00 Uhr zum Tag der offenen Tür mit... [zum Beitrag]
In Hermsdorf hat der Bau zur Erschließung des Industriegebietes „Hermsdorf Ost III“ begonnen. Es handelt... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 13. November, kommt es zu einer vorübergehenden Änderung der Trinkwasserversorgung von... [zum Beitrag]
In Kahla öffnet an diesem Samstag zum 28. Mal der Porzellanmarkt der Manufaktur seine Tore. Neben dem... [zum Beitrag]
Am Montag, 17. November beginnt der Zweckverband JenaWasser mit der Erneuerung der Trinkwasserleitungen in... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !