Das Projekt „Passgenaue Besetzung“ der Kreishandwerkerschaft, kurz KHS, wird mit Marco Böhme nahtlos neu besetzt. Böhme folgt auf die zur KHS-Geschäftsführerin bestellten Manuela Vogt. Die „Passgenaue Besetzung“ dient der Vermittlung von Ausbildungsplätzen im Handwerk. Dafür wurde ein Netzwerk zwischen Betrieben und Stellen der Berufsorientierung geknüpft. Außerdem ist die KHS mit der „Passgenauen Besetzung“ auf Jobmessen vertreten und besucht regelmäßig Schulen, um für Handwerksberufe zu werben. Auch als direkter Ansprechpartner für Interessenten ist Marco Böhme erreichbar – per Telefon unter der 03641 442849, per E-Mail an marco.boehme@meinhandwerk-jena.de oder im Internet unter www.azubi-jetzt.de. jk
Foto: Karsten Seifert
Ärzte sind in der Medizintechnik nicht nur auf wegweisende Ideen, sondern auch auf moderne Messtechnik... [zum Beitrag]
Die Agentur für Arbeit hat die aktuelle Statistik zum Arbeitsmarkt veröffentlicht. Obwohl sich die... [zum Beitrag]
Die IG Metall und die j-plasma GmbH haben sich auf die Übernahme des Flächentarif-Ergebnisses geeinigt.... [zum Beitrag]
Der Photonik-Konzern Jenoptik setzte seinen Wachstumskurs im 1. Quartal 2023 fort. Größter... [zum Beitrag]
Die wirtschaftliche Situation im Ostthüringer Handwerk hat sich gegenüber der dramatischen Situation im... [zum Beitrag]
Stadtwerke-Geschäftsführerin Claudia Budich nahm heute den symbolischen Schlüssel für zwei neue Labor- und... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 31. Mai, bietet die Thüringer Aufbaubank gemeinsam mit der Jenaer Wirtschaftsförderung einen... [zum Beitrag]
Der Gebäudesektor soll bis 2045 klimaneutral werden. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen Energie- und... [zum Beitrag]
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, kurz IG BAU, fordert mehr Sicherheit auf Jenaer Baustellen.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !