Im Saale-Holzland-Kreis wird vom 2. Mai bis zum 3. Juni die erste Sammlung von Schadstoffkleinmengen in diesem Jahr durchgeführt. Das Schadstoffmobil nimmt beispielsweise Folgendes an: Abflussreiniger, Batterien, Farbreste, Klebstoffe und Schädlingsbekämpfungsmittel. Die genauen Termine finden Sie im Abfallkalender 2023 oder online unter www.saaleholzlandkreis.de. Elektroaltgeräte werden bei der Sammelaktion nicht angenommen. Für Rückfragen stehen die Mitarbeiter der Abfallberatung zur Verfügung, unter der Telefonnummer 036691 4800, per Fax unter 036691 48010 oder per Mail an mail@awb-shk.de. jk
Das Renaissanceschloss auf den Dornburger Schlössern ist nur noch bis zum 31. Oktober zu besichtigen. Dann... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck und die Stadtbibliothek Bilke laden am 22. November ab 18:00 zu einer... [zum Beitrag]
Zahlreiche Teilnehmer der Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" haben am Samstag eine vom Borkenkäfer und... [zum Beitrag]
Der Saale-Holzland-Kreis feiert 2024 sein 30-jähriges Jubiläum mit zahlreichen Veranstaltungen und... [zum Beitrag]
Landrat Andreas Heller führt seine regelmäßigen Bürgersprechstunden ab sofort wieder in den Verwaltungen... [zum Beitrag]
Das Renaissanceschloss Dornburg, das südlichste der drei Dornburger Schlösser, wird saniert. Schwerpunkte... [zum Beitrag]
Griesson - de Beukelaer (GdB) erhielt im diesjährigen Rating von EcoVadis, dem international führenden... [zum Beitrag]
Das Jobcenter des Saale-Holzland-Kreises hat eine neue Geschäftsführerin. Dr. Diana Karadzhova-Beyer hat... [zum Beitrag]
Die Kreisorganisation Saale-Holzland des Blinden- und Sehbehindertenverbands Thüringen e.V. muss sich bis... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !