Nachrichten

Stadt Jena ist Gastgeberin des Digital-Gipfels 2023

Datum: 17.04.2023
Rubrik: Politik

Die Stadt Jena ist im November Gastgeberin des Digital-Gipfels 2023. Der Digital-Gipfel ist der größte digitalpolitische Kongress der Bundesregierung und wird seit 2016 mit wechselnden Themen veranstaltet. Der diesjährige Gipfel steht unter dem Motto „Digitale Transformation in der Zeitenwende. Nachhaltig. Resilient. Zukunftsorientiert.“ Mit dem Zuschlag für die Ausrichtung des Digital-Gipfels ist die Bewerbung Jenas erfolgreich gewesen. Nach den Worten von Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee erlaube die kompakte Lage der Stadt die Gestaltung eines dezentralen Kongresses, der sich nicht nur in einer Messehalle präsentiert. Vielmehr werde die komplette Stadt mit Wirtschaft und Wissenschaft einbezogen. Weit über die Stadtgrenzen hinaus könnten dadurch wichtige Impulse gesetzt werden. Auch Oberbürgermeister Thomas Nitzsche zeigte sich begeistert von der erneuten Vergabe des Digitalgipfels nach Jena. Bereits 2020 war die Stadt als Gastgeberin vorgesehen. Doch das Programm vor Ort musste pandemiebedingt ausfallen. cd/Foto: Pixabay

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Für Mitgestalter – Was bedeuten die...

Das Bürgerbudget der Stadt Jena fiel im aktuellen Doppelhaushalt Sparzwängen teilweise zum Opfer. Das... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die Liederkette, die... [zum Beitrag]

Schadenskosten bei Fußballspielen

Immer wieder kommt es bei Fußballspielen in Jena zu erheblichen Sachschäden. In einer Anfrage im Stadtrat... [zum Beitrag]

Ortsteilratssitzung Lobeda-Altstadt

Am Mittwoch, 2. Juli 2025, lädt der Ortsteilrat Lobeda-Altstadt zur nächsten öffentlichen Sitzung ein.... [zum Beitrag]

Dr. Ralf Kulick ist neuer Präsident...

Der Jenaer Zahnarzt Dr. Ralf Kulick ist zum neuen Präsidenten der Landeszahnärztekammer Thüringen gewählt... [zum Beitrag]

Stadtrat beschließt kommunale...

Mit dem Beschluss zur kommunalen Wärmeplanung hat Jena als erste Kommune Thüringens einen wichtigen... [zum Beitrag]

Lokale Vielfalt – Thüringer...

Der Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“, vereinbart von der Thüringer... [zum Beitrag]

Stadt Jena plant bessere...

Die Stadt Jena prüft derzeit, wie Graffiti, insbesondere politisch motivierte, künftig schneller erkannt... [zum Beitrag]

Online-Beteiligung zur Fahrradstraße...

Noch bis zum 5. Juli sammelt die Stadt Jena Rückmeldungen zur geplanten Fahrradstraße in der Jahn- und... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.07.2025

Sendung vom 02.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 30.06.2025

Sendung vom 30.06.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 27.06.2025

Sendung vom 27.06.2025

Infos

 

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !